Danya Vodovoz - auf „Nostalgia“ präsentiert der Houseproduzent Songs von Chillout über Bossa Nova bis hin zu Trip Hop & Neo-Soul

danyaAuf seinem Album „Nostalgia“ spielt Danya Vodovoz mit komplexen Arrangements, wie in „All Good“ und „Playing the Game“ und mit ungewöhnlichen Zählzeiten, wie in „King of Cool“ und „El Topo“ und auch in den Stücken „FourTwenty“ und „Train of Thought“ verschmelzen Retro-Elemente mit glasklarem Sound. Dieses Album ist die bisher ehrgeizigste Veröffentlichung des Hannoveraner Produzenten. Danya hat das Material für diese für ihn besonderen Songs über zwei Jahrzehnte gesammelt und im Laufe der Jahre immer wieder verändert und neu interpretiert. Die Ideen und Arrangements entstanden, als er für andere Künstler gearbeitet und produziert hat. In den vergangenen zwei Jahren hat er die Zeit gefunden, seine Skizzen zu einem retrospektiven Konzeptalbum zu transformieren. Als Sohn von Musiker Eltern lernte Danya Vodovoz bereits mit drei Jahren Musik kennen, als er in den 70ern zum ersten Mal das Klavier und die Tonbandmaschine seiner Eltern entdeckte.

Das Album „Nostalgia“ spiegelt sowohl deine klassischen Wurzeln, als auch seine stärkeren Einflüsse aus dem Jazz, dem Easy Listening der 60er und 70er und der elektronischen Musik der 90er wieder. Das gesamte Album umfasst ein vielfältiges musikalisches Spektrum, von Chillout über Bossa Nova bis hin zu Trip Hop und Neo-Soul.
Er wollte dabei musikalische Kurzfilme für den Kopf kreieren und ließ sich von seinen Lieblingskomponisten Quincy Jones, Lalo Schifrin und Philip Glass sowie von seinen Lieblingsregisseuren David Lynch, Alejandro Jodorowsky und Stanley Kubrick inspirieren.

Videos:
"F to K" -

"El Topo" -

Album: https://soundcloud.com/danyavodovoz/sets/nostalgia

Quelle: https://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.