Auszeichnung der "Botschafterinnen und Botschafter für Demokratie und Toleranz" 2024

bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 sechs Personen/Initiativen als "Botschafterinnen und Botschafter für Demokratie und Toleranz" aus und würdigte deren besonders herausragendes zivilgesellschaftliches Engagement. Die Ehrung wurde im Rahmen des Festaktes zum Tag des Grundgesetzes im Berliner Ensemble vergeben.

Die "Botschafterinnen und Botschafter für Demokratie und Toleranz" 2024 sind: 

  • Jouanna Hassoun und Shai Hoffmann, Berlin
  • DemokratieBündnis Rutenberg e. V., Rutenberg
  • Hanna Veiler, Berlin
  • Initiative 19. Februar Hanau, Hanau
  • Aktion Zivilcourage e. V., Pirna 
  • Eine demokratische und tolerante Alltagskultur, Zivilcourage in vorbildlicher Weise, klare Position gegen Extremismus und Gewalt: Mit ihrer zivilgesellschaftlichen Arbeit verkörpern die "Botschafterinnen und Botschafter für Demokratie und Toleranz" die Bedeutung zivilgesellschaftlichen Engagements. 

    "Die Botschafterinnen und Botschafter für Demokratie und Toleranz stärken mit ihrer Arbeit die demokratische und tolerante Alltagskultur, die unser Land stark macht. Sie zeigen Zivilcourage und beziehen Position gegen Extremismus und Gewalt. Sie setzen ihre Kraft und ihre Freizeit für ihr gesellschaftliches Engagement ein. Sie sind die Unverzichtbaren für unsere Demokratie!", betonte Rita Schwarzelühr-Sutter, Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin des Innern und für Heimat in ihrer Festrede zu 75 Jahren Grundgesetz, mit der die Veranstaltung eröffnet wurde.

    In ihren Laudationen würdigten sie und Thomas Krüger, Präsident der bpb, das ausgezeichnete zivilgesellschaftliche Engagement der Ausgezeichneten. 

    "Mit Unermüdlichkeit und Willen setzen sich die Botschafterinnen und Botschafter für Veränderung hin zum Besseren und für die Sicherung demokratischer Werte ein. Das inspiriert und macht Mut, damit wir, Tag für Tag, weiter für unsere demokratische Verfassung, die heute 75 Jahre alt wird, einstehen", so Krüger. 

    Musikalisch begleitet wurde der Festakt von Banda Comunale aus Sachsen, einem insgesamt fast 20-köpfiges Kollektivs mit Mitwirkenden aus Syrien, Palästina, Italien, Israel, Russland, Polen, Katalonien, dem Irak und Deutschland. Gegründet 2001, engagierte sich die Formation von Beginn an gegen Vorurteile und für Weltoffenheit, Willkommenskultur und Integration. 

    Vanessa Vu begleitete den Festakt als Moderatorin. Sie ist u.a. Redakteurin für ZEIT Online. Vu wurde für ihre Arbeit u.a. mit dem Theodor-Wolff-Preis, dem Helmut-Schmidt-Preis und dem Lessing-Preis für Kritik ausgezeichnet. Sie moderiert das "Klassenzimmer" in der Schaubühne Berlin und war Co-Host des vietdeutschen Podcasts "Rice and Shine". Am 15.05.2024 erschien ihr erstes Buch "Komm dahin, wo es still ist", das sie gemeinsam mit Ahmad Katlesh verfasst hat.

    Quelle: www.bpb.de

    Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

    FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

    weitere Beiträge

    Nachrichten und Doku

    Neuer Preis für junge Theaterautoren -


    deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


    weiterlesen...

    08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


    quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

    Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


    weiterlesen...

    Der perfekte Snack zur EM: Die neue


    Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


    weiterlesen...

    AIRBEAT ONE Festival 2024


    Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
    Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
     

    Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


    weiterlesen...

    07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


    1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

    Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


    weiterlesen...

    Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


    dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

    Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


    weiterlesen...
    @2022 lebeART / MC-proMedia
    toTop

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.