Eigelstein – Flaniermeile mit Hindernissen? VCD fordert eine Lösung für den Fuß- und den Radverkehr

VCDKöln, den 4. März 2021 Ein autofreier Eigelstein rückt in greifbare Nähe: Bei den Bezirkspolitikern und dem Bürgerverein Kölner Eigelstein herrscht weitgehend Einigkeit darüber, dass der Eigelstein zwischen der Eigelsteintorburg und der Weidengasse bis auf wenige Ausnahmen autofrei werden soll. Damit scheint dem seit langem gehegten Wunsch nach einem Eigelstein als Flaniermeile nichts mehr im Wege zu stehen. Oder doch?

Die in der Öffentlichkeit diskutierten Planungen sehen zwar vor, dass zukünftig keine Autos mehr die Fußgänger*innen stören oder gar gefährden, jedoch soll der Eigelstein weiterhin als wichtige Radwegeverbindung zwischen Nippes und der Innenstadt genutzt werden – er ist ein Streckenabschnitt einer Haupttrasse im Kölner Radverkehrsnetz.

Grundsätzlich erkennt der VCD in dem neuen Konzept eine Verbesserung der Situation für den Fußverkehr: Es ist unumstritten, dass von den Autos ein größeres Gefährdungspotential als vom Radverkehr ausgeht. Sorgen bereiten dennoch die Radfahrerer*innen, die den Eigelstein durchfahren, um so schnell wie möglich zur Innenstadt und zum Bahnhof zu gelangen.

Konflikte zwischen Fuß- und Radverkehr sind vorprogrammiert

Nach Einschätzung des VCDs sind dadurch Konflikte vorprogrammiert. Auch die Vision eines Flanierens, bei dem eben nicht auf schnellere Verkehrsteilnehmer aufgepasst werden muss, bleibt dann wohl auf der Strecke. Passanten und Einkaufende, die einfach die Straßenseite wechseln wollen, müssen nach wie vor auf den Durchgangsverkehr achten. Alte, Kinder, Personen mit Handicap (besonders Menschen mit Sehbehinderung) können sich nicht sorglos bewegen. Nicht zuletzt wird die Aufenthaltsqualität unter dem schnellen Radverkehr leiden.

Radverkehr soll auf die umgebaute Turiner Straße

Für den VCD kann eine gelungene Lösung, die sowohl die Belange des Fuß- als auch des Radverkehrs angemessen berücksichtigt, nur darin bestehen, dass der schnelle Radverkehr auf die mit einer breiten Radverkehrsspur geplante umgebaute Turiner Straße geleitet wird und lediglich der langsame, lokale Radverkehr den Eigelstein nutzt.

Fußgängerzone – Radfahrer frei

Daher kommt nach Meinung des VCD für den nördlichen Eigelstein nur die Lösung „Fußgängerzone - Radfahrer frei“ infrage: Hier ist das Radfahren in Schrittgeschwindigkeit erlaubt. Radfahrende müssen aber immer Rücksicht auf den Fußverkehr nehmen.
Übrigens rechnet der VCD damit, dass der autobefreite Eigelstein erheblichen zusätzlichen Fuß- und Flanierverkehr, nicht zuletzt auch in Anbetracht der neuen Hotels im südlichen Teil des Eigelsteins, aber auch Radverkehr anziehen wird. Die Umsetzung der Planungen für den Radverkehr über die Turiner Straße wird dadurch noch dringender und wichtiger. Der bereits für dieses Jahr geplante Umbau der Riehler Straße bietet nach Meinung des VCD eine hervorragende Gelegenheit, den Umbau der Turiner Straße mit dieser Maßnahme zu kombinieren.

Quelle: www.vcd-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop