Immobilienspezialist für die städtische Gebäudewirtschaft - Oberbürgermeisterin schlägt Wolfgang Behrisch vor

stadt Köln logo großDie neu geschaffene Position des Kaufmännischen Betriebsleiters der Gebäudewirtschaft der Stadt Köln soll der gebürtige Kölner Wolfgang Behrisch (50) übernehmen. Wolfgang Behrisch arbeitet derzeit für die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben in Bonn, dem Immobiliendienstleister des Bundes. Diese Organisation bewirtschaftet zentral alle Liegenschaften des Bundes.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker legte jetzt dem Rat ihren Besetzungsvorschlag vor. Behrisch setzte sich erfolgreich gegen insgesamt 45 externe Bewerbungen durch. Wolfgang Behrisch sammelte erste Berufserfahrungen nach einer Ausbildung zum Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft und anschließendem Studium zum Diplom-Kaufmann an der Universität zu Köln in einer Steuerkanzlei in Leipzig, bevor er im Alter von 33 Jahren die Vorstandsstabsstelle der Gemeinnützigen Wohnungsbaugenossenschaft Troisdorf übernahm. 2002 wurde ihm die Geschäftsführung der Haus- und Wohnungsgesellschaft Troisdorf mbH mit dem Auftrag übertragen, die Gesellschaft mit damals 25 Mitarbeitern abzuwickeln.

Deren Muttergesellschaft, die Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft Troisdorf eG, berief ihn daraufhin im Januar 2003 zu ihrem Geschäftsführenden Vorstand. Diese Gesellschaft bewirtschaftete rund 3.000 Mietwohnungen.

Im Juli 2008 wechselte er als kaufmännischer und technischer Leiter zur Immobiliengruppe Ebertz & Partner in Köln. Seit Oktober 2011 verantwortet er als Abteilungsleiter in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben in Bonn das Controlling. Seit Herbst 2017 gehört er außerdem dem Projektteam Petersberg an, der komplexen Sanierung des ehemaligen Gästehauses des Bundes.

Wolfgang Behrisch wohnt in Sankt Augustin, ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Inge Schürmann / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop