Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Zwergkaninchen Willi wurde vorsätzlich im Park ausgesetzt

kaninchenLetzte Woche wurde unser Tierretter Stefan Klippstein angerufen und zur Hilfe gebeten, denn in einem Berliner Park sollte sich ein orientierungsloses Kaninchen befinden. Man teilte uns mit, dass es sich hierbei nicht um ein wildes Tier, sondern um ein Kaninchen aus einer Privathaltung handeln würde.

Daraufhin machte sich Stefan direkt auf den Weg in den Park, um das Kaninchen zu suchen. Schon nach kurzer Zeit sah er das Tier und ihm war sofort klar, dass es sich hierbei tatsächlich um ein Zwergkaninchen aus einer Privathaltung handeln muss. Dem Tier war sichtlich anzusehen, dass es völlig erschöpft und verängstigt war.

Insgesamt dauerte es über eine Stunde, bis Stefan das Tier mit einem Kescher einfangen und untersuchen konnte. Auf dem Weg zum Tierarzt traf Stefan auf jemanden, der uns den Hinweis gab, dass das Zwergkaninchen ziemlich sicher ausgesetzt wurde. Daraufhin haben wir Strafanzeige gegen den ehemaligen Tierhalter gestellt und auch das zuständige Veterinäramt verständigt, da dies so nicht erlaubt ist.

Durch Tierrettungen entstehen uns Kosten und auch die laufenden Kosten, wie die Unterbringung, Futter und eventuelle weitere tierärztliche Versorgung, müssen wir finanzieren können. Daher sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.

Unterstützen Sie uns mit einer Tierpatenschaft für Willi! Wenn Sie Pate von Willi werden, können Sie ihn jederzeit besuchen und den Kleinen persönlich kennenlernen. http://www.tierschutzbuero.de/zwergkaninchen-willi-wurde-vorsaetzlich-im-park-ausgesetzt/

Eine Patenschaft für Willi ist bereits ab 5 € im Monat möglich. Wenn Sie bis zum 17.04.14 Pate von Willi werden oder eine Patenschaft verschenken, bedanken wir unsmit einem Gutschein von www.alles-vegetarisch.de im Wert von 15 €!

Werden Sie jetzt Tierpate von Willi! http://www.tierschutzbuero.de/Patenschaften-Formular/?amount_&fb_item_id_fix=3161

Deutsches Tierschutzbüro e.V.
1. Vors.: Roman Kriebisch
An Groß Sankt Martin 6/206
50667 Köln
Telefon: 0221-20463862 (Bürozeiten: Mo-Fr in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr)
Email: post@tierschutzbuero.de
http://www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.