Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Kleiner Kauz im Glück

euleUnseren Tierretter Stefan hat mal wieder ein Hilferuf erreicht, diesmal ist der Berliner in den Stadtteil Wedding gerufen worden. Ein Waldkauz (Eulenart) ist im Volkspark vom Baum gefallen und hat sich mit dem Schnabel in einem Zaun verfangen. Tierfreunde hatten den Absturz beobachtet und unseren Tierretter verständigt. Kauze stehen unter Artenschutz, ein „einfaches Mitnehmen“ ist verboten. Unser Tierretter untersuchte den Kleinen und stellte fest, dass die Eule einen Schock hatte und apathisch war.

Da weder die Polizei noch das Grünflächenamt helfen wollten, nahm Stefan, der gelernter Tierpfleger ist, das Tier mit. Zunächst päppelte Stefan Knacki, so nannte er den kleinen Kauz, weil er immer den Schnabel knackte, auf, es gab Wasser und Futter. Nachdem sich der Kauz etwas beruhigt hatte, brachte ihn Stefan zu einer Greifvogelexpertin in eine Tierklinik, dort bleibt Knacki, bis er sich wieder ganz erholt hat. Dann geht’s zurück in den Volkspark zu seiner Familie, wo er dann wieder "knacken" kann.

Eine Fotostecke von Knacki`s Rettung finden Sie hier: http://die-tierretter.de/kleiner-kauz-im-glueck/

Wir sind täglich im Einsatz, um Tiere zu retten, bitte unterstützen Sie uns mit einer Tierretter-Patenschaft. Alle Spenden über die Patenschaft werden für direkte Tierrettungen eingesetzt. Werden Sie jetzt Tierretter-Pate: http://die-tierretter.de/unterstuetzen/

Deutsches Tierschutzbüro e.V.
1. Vors.: Roman Kriebisch
An Groß Sankt Martin 6/206
50667 Köln
Telefon: 0221-20463862
(Bürozeiten: Mo-Fr in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr)
Email: post@tierschutzbuero.de

http://www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.