TASSO - Herbstliche Gefahr durch Wild:Tipps zum richtigen Verhalten

Logo-TASSO-RGB-neuGerade jetzt in der Herbstzeit kommt es auf unseren Straßen vermehrt zu Wildunfällen. Besonders kritisch sind die Stunden am frühen Morgen und am Abend während der Dämmerung. Das Wild ist meist innerhalb von Sekundenbruchteilen auf der Straße, schneller als man als Autofahrer reagieren kann. Ein kontrolliertes, rechtzeitiges Bremsen ist daher oft nicht mehr möglich. Deswegen die besten Tipps für die dunkle Jahreszeit, damit es erst gar nicht zu einem Wildunfall kommt, und Verhaltensmaßnahmen, falls es doch passiert: Bei Strecken, die an Wäldern oder Feldern vorbeiführen, sowie Gebieten mit Wildwechsel grundsätzlich langsam fahren und bremsbereit sein. Sobald Sie Wild am Straßenrand sehen, abbremsen und hupen, um das Tier zu verscheuchen. Blenden Sie die Tiere keinesfalls mit Fernlicht, da sie hierdurch die Orientierung verlieren und erst recht auf die Lichtquelle zulaufen oder mitten auf der Straße stehen bleiben könnten. Wichtig: Wildtiere treten meist im Rudel auf. Deswegen abwarten, ob noch weitere Tiere folgen. Autofahrer, die versuchen, einem Tier auszuweichen, begeben sich und andere Verkehrsteilnehmer hierdurch in große Gefahr. Aus versicherungsrechtlicher Sicht kann dieses Ausweichverhalten je nach Einzelfall daher grob fahrlässig sein, so dass die Versicherung den dadurch entstandenen Schaden nur zum Teil oder im Extremfall gar nicht übernimmt.

Sollte es trotz größter Vorsicht doch zu einem Unfall kommen, gilt: Ruhe bewahren, Unfallstelle sichern, Warnweste anziehen, Warnblickanlage einschalten und Polizei benachrichtigen. Diese wird den zuständigen Förster informieren, der ebenfalls zur Unfallstelle kommen wird. Machen Sie Fotos von der Unfallstelle und dem Tier. Sollten Zeugen vorhanden sein, notieren Sie sich deren Namen und Anschrift. Lassen Sie sich von der Polizei oder dem Förster eine sogenannte „Wildbescheinigung“ ausstellen, die Sie bei Ihrer Kfz-Versicherung einreichen können. Insbesondere, wenn das verletzte Tier geflüchtet ist, ist diese Bescheinigung wichtig.

Lassen Sie ein angefahrenes, verletztes Tier nie allein zurück, sondern warten Sie, bis Hilfe kommt. Allerdings sollte ein verletztes Tier nicht angefasst werden. Es könnte Schmerzen haben und in Panik beißen. Nehmen Sie verletztes oder totes Wild auch niemals in guter Absicht eigenmächtig mit. Das gilt im Sinne des Gesetzes als strafbare Jagdwilderei.

© Copyright TASSO e.V.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop