Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Gutachten bestätigt die Tierquälerei im Oldenburger Skandal-Schlachthof

scheiss pisserWas eigentlich schon längst klar war, ist jetzt auch durch ein juristisches Gutachten bestätigt: Auf dem Videomaterial aus dem Skandal-Schlachthof in Oldenburg, das wir im Herbst 2018 veröffentlichten, sind klare Verstöße gegen tierschutzrechtliche und strafrechtliche Normen zu sehen!

Das von uns in Auftrag gegebene Gutachten beweist noch einmal, was eigentlich schon jedem klar war, der die Aufnahmen mit eigenen Augen gesehen hat - die Rinder im Schlachthof des Grauens wurden auf unsägliche Weise in jedem Bereich der Anlage gequält. Ob beim Zutrieb, der Betäubung oder der Schlachtung selbst - die Tiere durchliefen ein dauerhaftes Martyrium.

Und schuld daran waren nicht nur die Mitarbeiter des Schlachthofs, sondern auch das Personal des Veterinäramts, wie das Gutachten feststellt. Doch trotz der erwiesenermaßen grausamen und strafbaren Zustände hat sich bis heute nicht viel getan. Der Schlachthof ist zwar stillgelegt, soll aber noch in diesem Jahr wieder in Betrieb genommen werden - ob sich dabei etwas für die Tiere ändert, ist mehr als fraglich. Und auch die verantwortlichen Behörden scheinen momentan vor ihrer Verantwortung zu fliehen und ihre Schuld an dem Skandal zu leugnen. Doch wir fordern jetzt erst recht schnelle und durchgreifende Konsequenzen für alle Verantwortlichen! Und dafür werden wir auch weiter kämpfen! 

Unterstützen Sie uns!

Quelle: www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.