Start des Sommersemesters 2018: TH Köln begrüßt rund 1.000 neue Studierende

TH Koeln logoZum Sommersemester 2018 beginnen rund 1.000 Erstsemester ihr Studium an der TH Köln. Rund 6.000 Interessierte bewarben sich auf die freien Plätze in den neun Bachelor- und 20 Masterstudiengängen, die zum Sommersemester neue Studierende aufnehmen. Die größte Nachfrage verzeichneten Studiengänge aus dem Bereich Wirtschaft.

245 Plätze stehen in den drei Bachelorstudiengängen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht sowie Banking and Finance zur Verfügung; knapp 3.000 Bewerbungen gingen bei der TH Köln ein. Bei den Masterstudiengängen lagen Supply Chain and Operations Management sowie Marktorientierte Unternehmensführung mit jeweils über 200 Bewerbungen auf 30 beziehungsweise 25 freie Studienplätze vorne.

„Das Studienangebot der TH Köln erfreut sich seit vielen Jahren einer hohen Nachfrage. Darauf sind wir sehr stolz. Wir sehen dies gleichzeitig als Verpflichtung, das Angebot für unsere Studierenden kontinuierlich auszubauen und zukunftweisende Konzepte zum Lehren, Lernen und Forschen zu entwickeln“, sagte Prof. Dr. Sylvia Heuchemer, Vizepräsidentin für Lehre und Studium. „Lernformate wie das forschende Lernen bieten die Möglichkeit, sich kritisch mit den vielschichtigen Facetten aktueller Themen auseinanderzusetzen. Dabei ist es uns wichtig, dass die Studierenden lernen, kreativ und in größeren Zusammenhängen zu denken und Ergebnisse kritisch zu hinterfragen“, so Heuchemer weiter.

Während der Erstsemesterbegrüßung hatten die Studierenden im Rahmen einer Infobörse mit 18 Ständen die Möglichkeit, sich über verschiedene Unterstützungs- und Serviceangebote zu informieren. Neben dem International Office, der Studienberatung, dem Sprachlernzentrum und dem Career Service waren unter anderem der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA), das Kölner Studierendenwerk und das Kölner Hochschulradio Kölncampus vertreten.

Die TH Köln bietet Studierenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Arbeits- und Forschungsumfeld in den Sozial-, Kultur-, Gesellschafts-, Ingenieur- und Naturwissenschaften. Zurzeit sind rund 26.000 Studierende in über 90 Bachelor- und Masterstudiengängen eingeschrieben. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin und Wegbereiterin. Die TH Köln wurde 1971 als Fachhochschule Köln gegründet und zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften.

www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop