DIANE WEIGMANN - „Das ist der Deal – ein Liebeslied an die Demokratie

Das ist der Deal CoverBild uai 720x720Es sind besondere Zeiten, in denen Musiker:innen wie Diane Weigmann spüren, dass es auch in der Musik mehr geben muss, als nur die gefälligen Themen. Weil man aus einer emotionalen Notwendigkeit heraus schreibt, weil man die Augen nicht mehr vor dem verschließen kann, was in Querlage liegt und man sich mit Tausenden anderen Menschen verbunden fühlt, die genauso denken.

Dieses Lied ist ein Liebeslied an die Demokratie, die Freiheit, die Vielfalt und Diversität und steht für eine klare Haltung. Und auch im Video zu "Das ist der Deal!" wird jeder Mensch, der für diese Haltung einsteht zu dem Superhelden und der Superheldin, die unsere Gesellschaft Diane Weigmanns Meinung nach braucht.
Gemeinsam aus Filmmaterial der Fans der Berliner Songwriterin wurde das Video in augenzwinkernder Marvel-Anmutung gestaltet und verspricht großen Zusammenhalt.

„Das ist der Deal“ – 19.04.2024 – Rotschopf Records / Indigo

Biografie:

Diane Weigmann beeinflusst seit 3 Jahrzehnten die deutsche Musiklandschaft. Sie war Teil der legendären Girlband „Lemonbabies“. Man kennt ihre Musik, ohne zu wissen, dass sie dahinter steckt. Ihre Stimme verzauberte beim die Ärzte-Song „Manchmal haben Frauen..“ und sie schrieb zahlreiche Hits für namhafte deutsche Kolleg:innen (u.a. Christina Stürmer, Yvonne Catterfeld, Howard Carpendale, Semino Rossi, Christian Lais).

Diane singt, schreibt, übersetzt und produziert mit dem Team "3Berlin" im Familien- und Kinderbereich, genau wie Musik für Film und Fernsehen. Auch live steht "3Berlin" als Band sehr erfolgreich auf der Bühne. Sie hat eine eigene Radiosendung für Kinder mit ihrem Team "3Berlin", diverse Gold- und Platinauszeichnungen und etliche Preise.

Quelle: www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.