Nadine Sieben - Bim Bim Bimmelimmelim (Das Eismann-Lied)

Cover Nadine Sieben und die Zwerge Bim Bim BimmelimmelimDen Kinderlied-Ohrwurm des Sommers für alle kleinen und großen Schleckermäuler bringen uns dieses Jahr: Nadine Sieben und die Zwerge!

"Vanille, Schoko, Karamell, Kokos und eventuell
Kaugummi und Chocolatechip, Ananas mit Früchtestück!
Waldmeister und Heidelbeer, wo kriegen wir die Kugeln her?
Bim Bim Bimmelimmelim, bitte bitte Eismann bring!
Bim Bim Bimmelimmelei, Eismann bring uns Eis vorbei!“
Das helle Bimmeln des Eismanns mit seiner Eiswagen-Glocke ist auch heute noch ein Inbegriff der Vorfreude auf sommerliche Leckereien. Dieses Bimmelimmelim macht, zusammen mit einem lässigen Groove zum Mitschnippen, schwungvollen Ukulele- und Gitarrenklängen und dem fröhlichen Gesang von Nadine Sieben und ihren Zwergen, ?Bim Bim Bimmelimmelim (Das Eismann-Lied)“ zur perfekten Familienhymne mit Gute-Laune-Garantie!

2017 erschien ihr erstes Kinderliederalbum "Überall ist Musik“, das Album holte noch im selben Jahr den Titel ?Bestes Kinderliederalbum“ beim Deutschen Rock und Pop-Preis. Hiermit wurde der Grundstein für ihre eigene, neue Art von Kinderliedern gelegt: Themen aus der Kinderwelt treffen auf Nadines tolle Stimme, erfrischende Kinderchöre, liebevolle, handgespielte Arrangements und die Eingängigkeit und Rhythmik anspruchsvollen modernen Schlagers. Im Frühjahr 2019 entstand dann das erfolgreiche Musik-Hörspiel "Cosmo & Azura“. Hier sang und sprach Nadine die Libelle Azura an der Seite von Rolf Zuckowski als Erzähler und Dieter Faber als Maulwurf Cosmo.

Die neue Sommer-Single "Bim Bim Bimmelimmelim (Das Eismann-Lied)“ ist der Vorbote des zweiten Kinderlied-Albums von "Nadine Sieben und die Zwerge" und der schönste Soundtrack zum Schlecken.
Aber beim Mittanzen nicht die Kugel aus der Waffel verlieren ...!

VIDEOLINK: https://go.universal-music.de/light/video:483337

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop