„Zukunft der Arbeit - Auswirkungen auf die Schuldenbremse“

piraten fraktion im landtag NRWAlle reden über die Schuldenbremse. Sind wir für eine Schuldenbremse?
Oder ist sie hinderlich? Die Schuldenbremse ist höchst umstritten.
Bevor wir uns als Fraktion für oder gegen die Schuldenbremse aussprechen, treten wir einen Schritt zurück von dieser schwarz/weiß-Diskussion und stellen grundsätzliche Fragen:

Wie verändert sich künftig unsere Arbeitswelt und wie wirkt sich das auf die Schuldenbremse aus? Welche Rolle spielt dabei der digitale Wandel? Welche Konsequenzen ergeben sich für unsere Arbeitsplätze? Wird es mit den immer umfangreicheren Einflüssen von Bits und Bytes überhaupt noch möglich sein, die Schuldenbremse einzuhalten? Verändert sich unsere Arbeitswelt nicht zu stark für finanzpolitische Lösungen aus dem letzten Jahrhundert? Wie können wir diese Entwicklung nutzen, anstatt sich ihr entgegen zu stellen?

Wir haben den Mathematiker und Schriftsteller Prof. Dr. Gunter Dueck eingeladen. Er wird uns seine Sicht der Dinge erläutern:

Montag, 20. April 2015
19.00 Uhr (Einlass 18.30 Uhr)
Plenarsaal des Landtags Nordrhein-Westfalen
Platz des Landtags 1, 40221 Düsseldorf

Zu dem Impuls-Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde laden wir alle Interessierten herzlich ein. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung an vortrag_gd@piratenfraktion-nrw.de

Der Eintritt ist frei.

Prof. Dr. Gunter Dueck: Mathematiker, Autor, Philosoph, Zukunftsdenker, Satiriker
Im Netz ist Gunter Dueck als „Wild Duck" (Querdenker) und „Wilddueck" bekannt, wo er regelmäßig scharfsinnige Beobachtungen über die Welt abgibt. Seine Homepage-Kolumnen werden regelmäßig von über 10.000 Interessierten gelesen. Er machte sich früh einen Namen als Spitzenforscher in der Informationstheorie (u.a. Weltwissenschaftspreis der IEEE) und war fünf Jahre Professor für Mathematik an der Universität Bielefeld. Als IBM-Manager gründete er das Service-Geschäft „Business Intelligence und Data Mining" und engagierte sich früh für Social Media-Einführungen im Konzern. Zuletzt war er zwei Jahre für den Aufbau des Wachstumsgebietes „Cloud Computing" hauptverantwortlich. Die Computerwoche zählt Dueck zu den Top 100 Persönlichkeiten, die in Deutschland die Informations- und Kommunikationstechnologie prägen.

Quelle: Piratenfraktion im Landtag NRW / www.piratenfraktion-nrw.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.