"BRAUNZONE" Jugendclub Courage bittet um Hilfe!

couragekölnDer Jugendclub Courage Köln e.V. hat vor ziemlich genau zwei Jahren seine Wanderausstellung zum Thema "Rechtsextremismus" aktualisiert. Unter dem Titel BRAUNZONE - Ideologien und Strukturen der extremen Rechten an Beispielen aus NRW werden Kernelemente des Rechtsextremismus wie z.B. Nationalismus, Rassismus und Antisemitismus dargestellt, extrem rechte Wahlparteien, ihre Geschichte und politischen Strategien erklärt, aber auch die militante Neonazi-Szene (wie z.B. die Freien Kameradschaften und die Autonomen Nationalisten) beschrieben. Die Versuche Nationalismus, Rassismus und Homophobie im Fussballstadion und über Musik zu verbreiten, werden ebenfalls thematisiert.

Die Ausstellung wurde gerade fertig, als die Verbrechen des "Nationalsozialistischen Untergrund" (NSU) an das Licht der Öffentlichkeit kamen, diese jedoch konnten damals so kurzfristig keinen Einzug mehr in das Ausstellungskonzept finden.

Nun, nachdem die Ausstellung bei gleichbleibendem Interesse und recht erfolgreich in Köln, dem Kölner Umland und an verschiedenen Orten in NRW gezeigt worden ist, möchten wir dies ändern. Die Ausstellung soll um ein eigenes Modul zum Thema NSU erweitert werden, welches bereits vollständig erarbeitet worden ist.

Da das Ausstellungssystem recht teuer ist, haben wir die "Amadeo-Antonio-Stiftung" um Unterstützung gebeten, welche die Hälfte der Gesamtkosten des neuen Moduls finanziert. Die verbleibenden 1.300 Euro sind damals bei der Kölner "AG Arsch Huh" angefragt worden; nachdem wir eine längere Zeit nichts gehört hatten, kam jetzt die Nachricht dass Arsch Huh derzeit keine Finanzierung von Einzelprojekten übernimmt.

Da wir die Ausstellung ab dem Beginn des neuen Jahres jedoch gerne mit dieser wichtigen Erweiterung zeigen möchten, bitten wir hiermit um Eure Hilfe. Falls es Menschen gibt, die das Projekt gerne unterstützen möchten und den ein oder anderen 50.- oder 100.- Euro-Schein noch in diesem Jahr in eine steuerabzugsfähige Spendenquittung verwandeln möchten, wäre dies prima!

Für Interesse und Unterstützung bedankt sich an dieser Stelle schon einmal - der Jugendclub Courage Köln e.V.

BANKVERBINDUNG:
Jugendclub Courage Köln e.V.
Postbank Köln Kto: 295 447 - 504
BLZ: 370 100 50
Stichwort: BRAUNZONE (wichtig!)

Weitere Informationen unter: http://jc.18metzger.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop