01. Internationales Foodsharing-Treffen am 06.- 08. Dezember in Köln

foodsharing deLiebe Foodsharing-Freunde, nach dem wunderbaren 1. bundesweiten Freiwilligen-Treffen in Ludwigsburg im Juli diesen Jahres, findet nun das 1. internationale Treffen in Köln, der Geburtsstadt von Foodsharing, statt.

Für das Zusammenkommen laden wir alle (angehenden) FoodsaverInnen und BotschafterInnen ein, das Wochenende zusammen zu verbringen, sich auszutauschen, zu vernetzen, kennenzulernen und gemeinsam den Strategieplan für das nächste Jahr zu entwerfen. Auch diejenigen Foodsharing-Passionierten, die bis dato noch nicht aktiv geworden sind, aber Lust auf mehr haben, sind herzlich willkommen. Das Treffen wird in Köln mit mehr als 100 erwarteten TeilnehmerInnen stattfinden. Der genaue Ort steht noch nicht fest; wir sind offen für Vorschläge, aber haben auch schon ein paar schöne Räumlichkeiten im Auge. Es hängt also auch ein wenig davon ab, wie viele kommen werden.

Wir informieren Euch rechtzeitig!

Das gesamte Treffen wird vollkommen kostenlos sein, nur die An-und Abfahrt müsst ihr selber organisieren. Evtl. wird es einen Shuttlebus aus Berlin geben, wenn sich genügend Menschen zusammen finden, deren Kosten dann geteilt werden.

Wir werden alles selbst organisieren, gemeinsam gerettetes Bioessen kochen, für alle wird es kostenlose Übernachtungsmöglichkeiten in der Schule/Uni/Platz, wo wir uns treffen geben, bzw. bei anderen Foodsharenden in Köln und über Couchsurfing.

Wir freuen uns sehr auf ein inspirierendes Wochenende mit guter Stimmung, Austausch, neuen Ideen, Vernetzungen, Kennenlernen des Vorstandes, Pläne für 2014, den Ausbau von Foodsharing. Schwerpunkt wird auch die neue Freiwilligenplattform von Foodsharing (www.lebensmittelretten.de) die als geldfreies Open Source Crowdsourcing Projekt entstehen soll und dank der wir alle unseren Teil dazu beitragen können, dass bald die ganze Welt geregelt, koordiniert, lokal und dezentral Lebensmittel retten und fairteilen kann.

Für alle, die sich schon ein wenig einlesen wollen, hier der wohl beste Artikel, den es über Foodsharing und dessen Zukunft gibt: www.nachhaltigwirtschaften.net/foodsharing

Noch mal für den Kalender zum Vormerken:

• Freitag, den 06. Dezember gibt es die erste Vorstandssitzung bei der alle Freiwilligen von Foodsharing teilnehmen können
• alle, die nicht an der Vorstandssitzung teilnehmen möchten, können ab 18.00 Uhr, 06.12 eintrudeln, Ort des Treffens und des Schlafens wird in Köln sein
• offizieller Beginn des Freiwilligen Treffens ist Samstag, der 07. Dezember um 10 Uhr bis Sonntag, den 08. Dezember um 15.00 Uhr

Wer sich bei der Organisation von dem Treffen, bei der Veranstaltungsortsuche bzw. der Allgemeinen Koordination der bundesweiten Foodsharing Freiwilligen einbringen möchte: info@lebensmittelretten.de
Wir melden uns mit genaueren Details über das Programm und Inhalt des Treffens in Kürze, aber wir wollten Euch schon mal vorab informieren, damit ihr Euch das Wochenende freihalten könnt.

Falls ihr Facebook habt, hier der Link zur Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/211392899040218/211496445696530/

Bitte sagt Euren interessierten FreundInnen Bescheid und teilt die Einladung zum Treffen: www.lebensmittelretten.de/?p=blog&id=42

Das gesamte Foodsharing-Team freut sich auf Euch!

E-Mail: info@foodsharing.de

Internet: http://foodsharing.de
Foodsharing e.V. Marsiliusstr 36 50937 Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop