WER IST EDELGARD?

edelgard logoEDELGARD ist eine Kampagne der „Kölner Initiative gegen sexualisierte Gewalt“ und steht für:
MEHR SCHUTZ FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN GEGEN SEXUALISIERTE GEWALT IM ÖFFENTLICHEN RAUM IN KÖLN!

Warum Edelgard? edel: aufrecht, gard: der Zaun, der Schutz = die Schützende
Der Anspruch: Die Würde von Frauen und Mädchen ist unantastbar. In Köln und überall. Darauf arbeiten wir hin.

Warum brauchen wir Edelgard? Übergriffe auf Frauen und Mädchen finden alltäglich und öffentlich statt. Abfällige Kommentare auf der Straße, Angrabschen beim Feiern, Anstarren in der Bahn, aufdringliche Anmache, sexuelle Belästigung ...
Jede von ihnen geht anders mit diesen Übergriffen um und viele Betroffene leiden sehr darunter.

EDELGARD SCHÜTZT
Frauen und Mädchen sollen sich ohne Unsicherheit und Angst in unserer Stadt bewegen können, feiern, ihre täglichen Wege gehen, Bahn fahren, bummeln und ihr Leben so gestalten, wie sie es wollen.

Mit “EDELGARD schützt“ finden sie bei Belästigung und akuter Bedrohung Orte, wo sie durchatmen und ihre nächsten Schritte planen können.

Gemeinsam mit ihren KooperationspartnerInnen schafft die „Kölner Initiative gegen sexualisierte Gewalt“ immer mehr Orte in der Stadt, an denen Frauen und Mädchen während der Öffnungszeiten unkompliziert und direkt Unterstützung bekommen, wenn sie sich belästigt oder bedroht fühlen. Die „Geschützten Orte“ sind gut am Emblem „EDELGARD schützt“ zu erkennen, das als Aufkleber auf Tür oder Fenster sichtbar ist.

EDELGARD-MOBIL

Das EDELGARD mobil ist eine Anlaufstelle für Frauen und Mädchen bei Großevents.

Erfahrene und geschulte Fachfrauen hören Ihnen zu und besprechen mit Ihnen die nächsten Schritte nach einer Belästigung, Nötigung oder Vergewaltigung.

Die nächsten Einsätze 2019 sind Halloween, Elfter im Elften und Silvester.
Rechtzeitig vorher werden Zeiten und Standort bekannt gegeben.

Das Beratungsmobil ist dann auch über die Telefonnummer 0221 / 221-27777 erreichbar.

Im Mobil erhalten betroffene Frauen und Mädchen:

- Ein erstes Clearing
- Professionelle Beratung und Unterstützung
- Einen sicheren Ort, um auf vertraute Personen zu warten
- Gegebenenfalls Begleitung zur Polizei, ins Krankenhaus oder zur Anonymen Spurensicherung
- Erfahrene Fachfrauen stehen als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung. Sie hören zu und besprechen mit Betroffenen die nächsten Schritte nach einer Belästigung, Nötigung oder Vergewaltigung.

Bei Bedarf kann die hilfesuchende Frau auch zu einem sicheren Ort, zu weiterführenden medizinischen Hilfen etc. begleitet werden.

Weitere Informationen gibt es auch hier: www.beratungsmobil.koeln

EDELGARD INFORMIERT ÜBER UNTERSTÜTZUNG UND BERATUNG BEI SEXUALISIERTER GEWALT IN KÖLN:

agisra Köln e.V.
Beratung für Migrantinnen und Flüchtlingsfrauen (Innenstadt)
Martinstraße 20a, 50667 Köln-Innenstadt
0221 . 12 40 19 / 139 03 92
info@agisra.org
www.agisra.org

Frauenberatungsstelle FrauenLeben e.V.
(Ehrenfeld)
Venloer Straße 405-407, 50823 Köln-Ehrenfeld
0221 . 954 16 60
mail@frauenleben.org
www.frauenleben.org

HennaMond
Mut, Rat und Lebenshilfe e.V. (Longerich)
Wilhelm-Sollmann-Str. 103, 50737 Köln-Longerich
0221 . 16 99 31 01
info@hennamond-verein.de
www.hennamond-ev.de

LOBBY FÜR MÄDCHEN e.V.
Mädchenberatung für Mädchen ab 12 Jahren und junge Frauen
Mädchenberatung linksrheinisch
Fridolinstraße 14, 50823 Köln-Ehrenfeld
Ehrenfeld: 0221 . 45 35 56 50
maedchenberatung-linksrhein@lobby-fuer-maedchen.de

Mädchenberatung rechtsrheinisch
Buchheimer Straße 56, 51063 Köln-Mülheim
Mülheim: 0221 . 890 55 47
maedchenberatung-rechtsrhein@lobby-fuer-maedchen.de
www.maedchenberatung-koeln.de

Notruf und Beratung für vergewaltigte Frauen
Frauen gegen Gewalt e.V. (Innenstadt)
Herwarthstraße 10, 50672 Köln-Innenstadt
0221 . 56 20 35
mailbox@notruf-koeln.de
www.notruf-koeln.de

Weitere Informationen unter: https://edelgard.koeln/edelgard-schuetzt-und-informiert/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop