Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Der erste Meilenstein ist erreicht!

helfenFür über 700 Millionen Tiere allein in Europa ist es traurige Realität, ein ganzes Leben in Käfigen zu fristen. Von der Geburt bis zum Tod müssen sie hinter Gittern unvorstellbare Qualen durchmachen - fernab von ihren natürlichen Lebensumständen.
Um dem endlich ein Ende zu setzen, haben wir uns gemeinsam mit 140 internationalen internationalen Tier- und Umweltschutzorganisationen zur Initiative „End the Cage Age“ zusammengeschlossen!
Eine Million Unterschriften sollten europaweit gesammelt werden, um die Europäische Kommission zur Auseinandersetzung mit der Initiative und der Thematik zu bringen. Und dieser erste Meilenstein ist schon jetzt, ein paar Wochen vor dem Stichtag, erreicht! Allein aus Deutschland kamen über 300.000 Unterschriften zusammen, um sich gegen Käfighaltung stark zu machen - dafür danken wir jetzt schon allen Unterstützern.

Doch wir brauchen weiterhin jede Stimme! Denn auch, wenn eine Million Stimmen zusammen gekommen sind, heißt dies leider nicht, dass am Ende auch alle offiziell gültig sind. Bei allen Unterschriftensammlungen und Petitionen sammeln sich leider auch viele ungültige Abgaben an, die am Ende nicht zählen. Die Gefahr, dass momentan nur 700.000 anstatt 1 Millionen Stimmen gültig sind, ist groß. Um komplett sicher zu gehen, dass wir bei der Europäischen Kommission Erfolg haben, sollten es daher um die 1,5 Million unterschriften werden!

Unterstützen Sie uns und End the Cage Age daher auch jetzt noch mit Ihrer Unterschrift und leiten Sie diese Initiative bitte dringend auch an Ihre Familie und alle Freunde weiter - um sicher zu stellen, dass wir aktiv gegen die grausame Käfighaltung vorgehen können!

Mehr zu der Kampagne gegen Käfighaltung finden Sie hier.
Um Ihre Stimme abzugeben ist es notwendig, einige persönliche Daten anzugeben. Dies ist eine Vorgabe der EU bzw. Europäischen Kommission für die Einreichung von Petitionen. Ihre Stimme zählt daher nur, wenn Sie alle erforderlichen Daten komplett ausfüllen. Wir Danken Ihnen im Namen der Tiere für Ihre Bereitschaft und Unterstützung!
Quelle: https://www.tierschutzbuero.de/

Für über 700 Millionen Tiere allein in Europa ist es traurige Realität, ein ganzes Leben in Käfigen zu fristen. Von der Geburt bis zum Tod müssen sie hinter Gittern unvorstellbare Qualen durchmachen - fernab von ihren natürlichen Lebensumständen.


Um dem endlich ein Ende zu setzen, haben wir uns gemeinsam mit 140 internationalen internationalen Tier- und Umweltschutzorganisationen zur Initiative „End the Cage Age“ zusammengeschlossen!


Eine Million Unterschriften sollten europaweit gesammelt werden, um die Europäische Kommission zur Auseinandersetzung mit der Initiative und der Thematik zu bringen. Und dieser erste Meilenstein ist schon jetzt, ein paar Wochen vor dem Stichtag, erreicht! Allein aus Deutschland kamen über 300.000 Unterschriften zusammen, um sich gegen Käfighaltung stark zu machen - dafür danken wir jetzt schon allen Unterstützern.


Doch wir brauchen weiterhin jede Stimme! Denn auch, wenn eine Million Stimmen zusammen gekommen sind, heißt dies leider nicht, dass am Ende auch alle offiziell gültig sind. Bei allen Unterschriftensammlungen und Petitionen sammeln sich leider auch viele ungültige Abgaben an, die am Ende nicht zählen. Die Gefahr, dass momentan nur 700.000 anstatt 1 Millionen Stimmen gültig sind, ist groß. Um komplett sicher zu gehen, dass wir bei der Europäischen Kommission Erfolg haben, sollten es daher um die 1,5 Million unterschriften werden!


Unterstützen Sie uns und End the Cage Age daher auch jetzt noch mit Ihrer Unterschrift und leiten Sie diese Initiative bitte dringend auch an Ihre Familie und alle Freunde weiter - um sicher zu stellen, dass wir aktiv gegen die grausame Käfighaltung vorgehen können!

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.