RFH-Studierende treiben Digitale Transformation bei Unternehmen in NRW voran

rfh koelnDigital Business Master Studierende der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) haben gemeinsam mit Art Invest und BitStone Capital an neuen Start-up-Ideen im Proptech Bereich gearbeitet. Das Ergebnis sind konkrete neue digitale Geschäftsideen und Problemlösungen. Sowohl für Art Invest und BitStone Capital als auch für die Studierenden war die Zusammenarbeit gewinnbringend. Folgeprojekte sind geplant. Unternehmens-Projekte zur digitalen Transformation gibt es auch in Zusammenarbeit mit anderen RFH-Studiengängen.

Auf Basis eines von der Art Invest und BitStone Capital abgehaltenen „Reverse Pitch“ an der RFH vor Digital Master Studierenden wurden konkrete digitale Geschäftsideen und praxisbezogene Fragestellungen aufgeworfen, an denen Studierende in den Folgemonaten gearbeitet haben. Sie hatten die Möglichkeit, konkrete Einzelaspekte für neue digitale Produkte, Wettbewerbs- und Finanzierungsanalysen detailliert zu untersuchen, z.B.:
• Wie kann man den neuen digitalen Vertriebskanal für offene Immobilienfonds nutzen?
• Wie kann man den Gebäudezustand digital erfassen und etwaig notwendige Reparaturen schneller erkennen und ausführen lassen?
• Wie kann man neue digitale Services seinen bestehenden Mietern anbieten?

Daraufhin haben RFH-Studierende qualitative und quantitative Umfragen durchgeführt, um ihre Geschäftsmodelle zu evaluieren. Mit diesen Marktdaten konnten sie ihre Ideen mit der Art Invest und BitStone Capital Geschäftsführung als Mentoren weiterentwickeln. Zu Ende des Semesters präsentierten die Digital Business Master Studierenden ihre Geschäftsideen, und die Geschäftsführung war von den Ausarbeitungen sehr angetan:

„Die Zusammenarbeit mit den Digital Business Studenten der RFH war für unser Unternehmen sehr gewinnbringend und hat Spaß gemacht. Wir haben eine Reihe von weiterführenden Erkenntnissen durch diese externe, frische Sicht auf unser Digital-Geschäft erhalten und wollen dies künftig gerne mit den Studenten weiterentwickeln“, resümierte Dr. Markus Wiedenmann, Geschäftsführender Gesellschafter der Art Invest.

„Das Projekt mit Art Invest und BitStone Capital war eine richtige Win-Win Situation. Für unsere Digital Master Studierenden war es spannend und bereichernd an konkreten, digitalen Problemstellungen aus dem Proptech Bereich und mit den Mentoren zu arbeiten. Art Invest und BitStone Capital haben die Notwendigkeit für digitale Veränderungsprozesse erkannt und waren ein hervorragender Partner, um gemeinsam neue digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln und auszuprobieren“, fügt Prof. Dr. Kai Buehler, Studiengangsleiter Digital Business Management und Ansprechpartner für Unternehmen, hinzu. Aus der Zusammenarbeit haben sich auch für die Studierenden neue Optionen ergeben: Ein Team will sich mit einer Startup Idee selbständig machen. Ein Student wird bei Art Invest seine Masterabschlussarbeit schreiben.

Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) ist eine staatlich anerkannte Fachhochschule in privater gemeinnütziger Trägerschaft. Sie bietet 19 Bachelor- und 12 Masterstudiengänge Vollzeit, dual und berufsbegleitend an. Mit ca. 6.500 Studierenden gehört die Rheinische Fachhochschule Köln zu den größten Bildungsträgern in Köln. www.rfh-koeln.de

RFH-Studiengang Master Digital Business: http://www.rfh-koeln.de/studium/studiengaenge/medien/dbm/index_ger.html

Quelle: www.rfh-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.