Jahresausstellung: Rundgang an der Alanus Hochschule zeigt junge Kunst

Rundgang Alanus Hochschule Foto Nola BunkeZum Ende des Sommersemesters öffnet die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft wieder ihre Ateliers zum Rundgang, der klassischen Jahresausstellung der Kunsthochschulen. Rund 250 Studenten der Bildenden Kunst und des Studiengangs Kunst-Pädagogik-Therapie zeigen aktuelle Semester- und Abschlussarbeiten. Die Werkschau gibt einen umfassenden Ein- und Überblick in das breite Spektrum des künstlerischen Schaffens an der Alfterer Kunsthochschule: Malerei, Fotografie, Zeichnung, Installation, Skulptur und Video. „In der Akademie-Landschaft ist ein Bauernhof wie unser Johannishof etwas sehr Besonderes. Wir arbeiten hier privilegiert außerhalb der Stadt. Besucher haben mehr davon, wenn sie die Werke am Entstehungsort erleben und nicht an einem neutralen Ausstellungsort in der Stadt. Deswegen freuen wir uns auf hoffentlich viele interessierte und neugierige Besucher“, sagt Malerei-Professor Andreas Orosz.

Die Ausstellung erstreckt sich über den Campus I (Johannishof) und über das Hauptgebäude am Campus II (Villestraße 3) und wird am 29. Juni um 16.30 Uhr am Campus II eröffnet. Um 19 Uhr startet der Rundgang dann auf dem Johannishof. Am 30. Juni und 1. Juli sind die Ausstellungen jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr zugänglich. Der Eintritt ist frei.

Eröffnung
Freitag, 29. Juni
16.30 Uhr: Bachelor-Abschlussausstellung Kunst-Pädagogik-Therapie, Campus II
19 Uhr: Campus I, Johannishof

Führungen am Samstag und Sonntag:
Campus I, 11.00 Uhr
Campus II, 13.30 Uhr

Ausstellungsdauer
29. Juni bis 1. Juli 2018

Ausstellungsorte
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Campus I, Johannishof, 53347 Alfter
Campus II, Hauptgebäude, Villestraße 3, 53347 Alfter

Foto: Nola Bunke

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop