19.05.2019 "23. Kölner Museumsfest"

Die Farbe BeitragsbildRund 30 Museen und Einrichtungen bieten an diesem Tag zahlreiche außergewöhnliche Führungen, Workshops und Sonderaktionen an - die meisten Angebote davon sind kostenfrei! Präsentiert wird ein buntes und abwechslungsreiches Programm für jede Altersgruppe.

In diesem Jahr steht der Museumstag unter dem Motto "Museen - Zukunft lebendiger Traditionen".

Von Vorzeitgeschichte(n) bis zu aktuellem Design, von Zeichnungen des Barock bis zu Soundinstallationen der Gegenwart bietet dieser Tag ein breites Programm für die ganze Familie. Aber nicht nur die städtischen Einrichtungen sind mit von der Partie, sondern unter anderem auch das Käthe Kollwitz Museum, der Kölnische Kunstverein, die SK Stiftung Kultur der Sparkasse KölnBonn, die Akademie der Künste der Welt, das Schokoladenmuseum und viele mehr.

Veranstaltungstipp:

Zum 23. Kölner Museumsfest am Internationalen Museumstag zeigt die ifs internationale filmschule köln Kurzfilme von Absolventen und Studierenden.

Sonntag, 19. Mai 2019 um 17 Uhr
Filmforum/Kino im Museum Ludwig
Bischofsgartenstr. 1
50667 Köln

Das Programm:
»The Colour« [Animationsfilm, 8 Min.]
Als Ammi einen Brief an seinen alten Freund schreibt, dessen Verschwinden er über viele Jahre nicht begreifen konnte, beginnt eine übernatürliche Macht in Form einer Farbe seine Hütte einzunehmen und konfrontiert ihn mit jenem Grauen der Vergangenheit.

»Rot, Rot, Rot« [Spielfilm, 29 Min.]
Felicia ist kurz davor, ihre erste Blutung zu bekommen; ihre Mutter ertränkt die Eheprobleme in Rotwein. Felicia verzweifelt, denn sie wünscht sich nichts mehr als die Unterstützung der wichtigsten Frau in ihrem Leben, jetzt, da sie selbst zu einer wird. Für ihren ersten Wackelzahn erhascht ihre jüngere Schwester mehr Aufmerksamkeit als sie. Tiefer und tiefer versinken Felicia und ihre Mutter in ihrem Schmerz. Doch die Jüngste weiß, was zu tun ist.

»Flocke und Proschinski« [Spielfilm, 30 Min.]
Flocke und Proschinski haben einen Plan. Eigentlich immer, irgendwie. Auf ihren ziellosen Steifzügen durch die Stadt ist niemand sicher vor den beiden notorischen Dieben. Diesmal wollen sie an die Luxuskarre vom Bonzen-Harald. Doch gerade dieser Traum wird für das Duo zur Gefahr.

»Wenn wir schon mal hier sind« [Kurzspielfilm, 8 Min.]
Wenn die geplante Sex-Orgie nicht stattfindet ...

»Pulau Seribu« [Dokumentarfilm, 17 Min.]
In der Lücke einer Abwesenheit haben sich Bilder und Erinnerungen angesammelt – ein Sohn sucht in Bruchstücken der Gegenwart und Vergangenheit nach dem Abdruck des eigenen Vaters.

»Otto« [Animationsfilm, 2 Min.]
Ein Büro voll mit Schnabeltieren, alles scheint seinen gewohnten Gang zu gehen. Doch eines Tages bemerkt der Chef etwas Seltsames ...

Quelle: https://www.koelntourismus.de/ www.pr-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop