SSM-Fotokalender "Mülheim sechsmal anders" erhältlich

muelheim sechsmal ander KalenderEr ist wieder da: Der SSM-Fotokalender »Mülheim anders« erscheint zum sechsten Mal.

Auch für das Jahr 2021 präsentieren engagierte Fotograf*innen eine etwas andere Sicht auf den Stadtbezirk Mülheim. Zu sehen sind wieder überraschende Blicke auf bekannte und weniger bekannte Orte im Veedel.

Der von der Sozialistischen Selbsthilfe Mülheim (SSM) und vom MachMit e.V. herausgegebene Fotokalender ist inzwischen so etwas wie eine Marke und steht auch für ein »Mülheim-Gefühl«.
Mehr zur aktuellen Ausgabe finden Sie im Internet unter http://www.ssm-koeln.org/start/start.htm

Der Kalender kostet 15,- Euro. Er ist im SSM-Büro und anderen Verkaufsstellen in Mülheim erhältlich. Er kann auch postalisch für 20,- Euro versendet werden. Auch Mengenrabatt ist möglich.

Der Erlös aus dem Verkauf des Kalenders fließt wie immer in das Projekt »Neue Arbeit statt Hartz IV« und unterstützt notwendige Investitionen der SSM. Vorläufig letzter Baustein im SSM-Mosaik: Das Café »KommRhein« (Am Faulbach 2). Zwischen Mülheimer Brücke und dem Schlosspark Stammheim bietet es jetzt die Möglichkeit zur Entspannung bei Kaffee, Kuchen und Mehr. Sonntags ist stets auch Suppentag. Geöffnet Sa. + So. 14 - 18 Uhr.

Wie wichtig solche Orte sind, haben die Corona-Erfahrungen im Jahr 2020 gezeigt.

„Neben Möbeln werden wir jetzt auch Kaffeetassen und Kuchenteller tragen“, kommentiert Heinz Weinhausen (SSM). Denn hinter dem Café befindet sich das im Herbst 2019 fertiggestellte neue Secondhand-Möbellager mit einer Wohnetage für sechs Menschen. Ihren Lebensunterhalt verdienen die SSM-Mitarbeiter durch Wohnungsauflösungen und den Verkauf von Secondhand-Waren.

Neben dem Möbellager findet sich im Secondhand-Laden (Düsseldorfer Str. 74) ein reichhaltiges Angebot an Kleidern, Büchern und Geschirr bis hin Antiquitäten und Sammlerstücken.

„Seit 40 Jahren ist die Sozialistische Selbsthilfe (SSM) in Sachen Secondhand immer schon dabei.“, kann man in einem Textbeitrag im Kalender (S. 14) nachzulesen. „Das alles ist quasi naturwüchsig entstanden. Klar, wir hielten es schon immer für sinnvoll, viele gebrauchte Dinge vor dem Müll zu retten“. Inzwischen weiß man mehr: „Secondhand ist Umweltschutz. Gebrauchtes länger und/oder anders zu nutzen, spart viele Wege, viel Energie, viele Ressourcen und natürlich Klimagase ein. Expert*innen gehen von einer CO2-Einsparung von 90 % aus. Mit unseren alltäglichen Secondhand-Projekten sind wir tatsächlich ein Teil der weltweiten Klimaschutz-Bewegung geworden. Und unsere Kunden*innen ebenso.“

SSM-Homepage zu "Secondhand ist Klimaschutz": https://secondhand.ina-koeln.org/

Kontakt:
SSM Tel. 0221/6403152
email: info@ssm-koeln.org
Internet: www.ssm-koeln.org

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.