7. MENSCHENRECHTS FESTIVAL KÖLN ZUM THEMA MENSCHENRECHTS-RUCK!

mrf fb post 5Das nicht-kommerzielle und fast ausschließlich ehrenamtlich organisierte Festival wird vom Allerweltshaus Köln e.V. veranstaltet und bringt interessierten Menschen komplexe politische Themen im Rahmen eines bunten Unterhaltungsprogramms näher.

Das siebte Menschenrechtsfestival Köln widmet sich dem Thema Menschenrechts-Ruck! Wir fragen, wie sich der gesellschaftliche Wandel auswirkt und wo er sich zeigt. Wir möchten Handlungsalternativen aufzeigen und über ein soziales Europa reden. Die Herausforderungen der heutigen Zeit sind zahlreich und gemeinsam fragen wir uns, wie wir damit umgehen können. Das inhaltliche Programm ist vielfältig und reicht von einer Ausstellung, über Poetry Slam bis hin zu einem Interview mit dem Theaterautor Milo Rau. Außerdem wird es eine Podiumsdiskussion geben, bei der über Rechtsruck und wie dieser mit seiner Repräsentation in den Medien diskutiert wird.

Drumherum organisieren viele ehrenamtlich Helfende ein buntes Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein. Es wird einen vielfältigen „Markt der Möglichkeiten“ und ein abwechslungsreiches Kinderprogramm geben. Auch musikalische Unterstützung gibt es wieder vom feinsten und als Hauptakt dürfen wir Kumbia Queers auf der Bühne begrüßen. Außerdem werden Pinski und Belitzki aus Köln, sowie Zeninjam aus Ungarn spielen. Abgerundet wird das Programm durch regionale PoetrySlammerInnen auf der kleinen Bühne. Wir freuen uns, dass Milo Rau und Sulaiman Masoumi mit einem Redebeitrag das Festival unterstützen.

7. Menschenrechtsfestival
Samstag, 06.07.2019, ab 13–22 Uhr
Ort: Quäker Nachbarschaftsheim, Kreutzer Str. 5-9, 50672 Köln (im Kölner-Grüngürtel)

Das Festival finanziert sich fast ausschließlich durch Spenden und die Einnahmen aus dem Verkauf von Getränken und Speisen. Unter der Leitung des Teams im Allerweltshaus wird es nahezu gänzlich durch ehrenamtliche Kräfte organisiert und durchgeführt. Einzelne Angebote während des Festivals werden von der Stadt Köln und der Stiftung Umwelt und Entwicklung, sowie Engagement Global unterstützt.

Weitere Information zum Menschenrechtsfestival und dem Programm finden Sie auf unserer Homepage www.menschenrechtsfestival.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Mit Meisterwerken von Manet, Monet &


240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannende...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.