#sagshenriette: "Mission Köln - Misch mit für die Zukunft Deiner Stadt" Oberbürgermeisterin Henriette Reker trifft junge Kölnerinnen und Kölner

Heriette mischt mit

Wenn die Stadt etwas entscheidet - bei was möchtet Ihr gerne mitentscheiden? Spielplätze, Radwege, Nachtbusse, Skaterrampen - oder bei etwas ganz anderem? Was interessiert Euch? Oberbürgermeisterin Henriette Reker wird mit jungen Kölnerinnen und Kölnern bei ihrer Veranstaltung "Mission Köln - Misch mit für die Zukunft Deiner Stadt" am Samstag, 1. Juli 2017, von 14 bis 18 Uhr, darüber sprechen, wie sie mehr an Entscheidungen der Stadt beteiligt werden können. Kinder, Jugendliche und junge

Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2017 - Helfer in der Not: Deutschlandstipendiaten der Alanus Hochschule engagieren sich für Geflüchtete

Riesenplakat 320px rdax 85

Kriegerische Konflikte, Verfolgung und Armut zwingen weltweit Millionen von Menschen, ihre Heimat zu verlassen. Daran erinnert der Weltflüchtlingstag am 20. Juni. An der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn engagieren sich Deutschlandstipendiaten auf vielfältige Weise ehrenamtlich für Geflüchtete. Dabei setzen sie mit eigens initiierten Projekten oder freiwilligen Einsätzen für Hilfsorganisationen ein Zeichen für Mitmenschlichkeit und Solidarität.

Eine der

Deutscher Satirepreis „Prix Pantheon“ – das Bonner Pantheon-Theater gibt die weiteren Preisträger 2017 bekannt

Preistraeger2017

Neben Sonderpreisträger Michael Mittermeier wurden am 14.06.2017 die Österreicherin Lisa Eckhart und das Schweizer Trio "Starbugs Comedy" ausgezeichnet.

Bonn - Der deutsche Kabarett-, Comedy- und Satirepreis - PRIX PANTHEON 2017, dotiert in 3 Kategorien mit insgesamt 10.000 Euro, wurde durch eine offen ausgetragene Auseinandersetzung, einer regelrechten „Kleinkunst-Olympiade“ zwischen 9 nominierten Bühnenkünstlern und -Gruppen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz am 13. & 14. Juni

Stärkung der Stadtbezirke: Kommission stellte Politik ihre Arbeit vor - Oberbürgermeisterin Reker: "Expertenwissen der Bezirksvertretungen nutzen"

stadtkoelnlogo neu

Rund 50 Politikerinnen und Politiker der Bezirksvertretungen und des Rates sind am Dienstag, 13. Juni 2017, der Einladung von Oberbürgermeisterin Henriette Reker ins Rathaus gefolgt, um sich dort über die Arbeit der Kommission zur Stärkung der Kölner Stadtbezirke zu informieren. In der von der Oberbürgermeisterin eingesetzten Kommission arbeiten seit dem letzten Jahr Vertreterinnen und Vertreter der Bezirksvertretungen, des Rates und der Verwaltung zusammen. In einem ersten Schritt hat die

„Mehr als Spiele“: gamescom congress 2017 startet Kartenvorverkauf

gamescom congress

• Erste hochkarätige Speaker bekannt gegeben
• Ticketverkauf gestartet
• Early-Bird-Ticket-Rabatt bis zum 11. Juli 2017

Computerspiele haben es in die Dauerausstellung des Museum of Modern Art in New York geschafft, NGOs wie der World Wildlife Fund (WWF) setzen auf Games, um die Welt ein Stück besser zu machen, und immer mehr Unternehmen nutzen

25.06.2017 "Mitten unter uns" Das Gürzenich-Orchester Köln im StaatenHaus

GO1

Das Gürzenich-Orchester Köln spielt am 25. Juni 2017 im StaatenHaus das Projekt Fluchtwege gemeinsam mit dem iranischen Sänger und Poeten Shahin Najafi, Darstellern des Schauspiel Köln und dem Jugendsinfonieorchester der Rheinischen Musikschule.

Das szenische Konzert Fluchtwege verknüpft musikalische und literarische Spuren, die

Festsaal auf für den Pop-Nachwuchs! BIMM Berlin feiert END OF YEAR GIG am 16. Juni 2017 im Festsaal Kreuzberg

end of teh year

Berlin, den 13.06.2017 – Rund 130 Studierende aus 27 Ländern – so international und bunt ist die BIMM Berlin, das British and Irish Modern Music Institute, an dem seit fast zwei Jahren Vocals, Guitar, Drums, Bass, Songwriting, Music Production und Music Business studiert werden kann. Die Besten des Jahrgangs zeigen am Ende eines jeden Trimesters

Neuer Anlaufpunkt für Genießer in Köln: Das „Eleven Stories“ startet mit mediterraner Lebensart im Rheinauhafen

EINGANG

Mit dem „Eleven Stories“ erfährt der Rheinauhafen weitere kulinarische Aufwertung. Mediterrane Küche, eine opulent angelegte Cocktailbar, Private- und FineDining sowie Feiern und Events haben im historischen Ambiente der „Halle 11“ ein neues Zuhause. Hier setzt der Kölner Gastronom Jürgen Hörmann seine Erfolgsgeschichte fort.

Das Eleven Stories

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop