Einstimmige Entscheidung im Aufsichtsrat der Koelnmesse - Messechef Gerald Böse: Neuer Vertrag bis 2023

KM 9748

Kölns OB Reker: „Vertrauen in erfolgreiche Zukunft und Führungskraft“

Kölns Messechef Gerald Böse und der Aufsichtsrat der Koelnmesse haben sich in der jüngsten Sitzung auf eine Verlängerung seines Vertrags als Vorsitzender der Geschäftsführung bis zum Jahr 2023 verständigt. Böse ist seit Frühjahr 2008 im Amt.

„Die Entscheidung ist Zeichen unseres Vertrauens in Gerald Böse, das Unternehmen auch weiterhin in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Er hat die Koelnmesse aus der Finanz- und

Ausverkaufte Deutschlandpremiere „Nur ein Tag“ mit Martin Baltscheit

nur eintag premiere

„Nur ein Tag“ feierte am 26. Juni, Deutschlandpremiere in Düsseldorf im ausverkauften Atelier Kino im Savoy-Theater. Der beliebte Düsseldorfer Kinderbuchautor Martin Baltscheit präsentierte seine witzige und zugleich tiefgründige Tierfabel über die Suche nach dem großen Glück mit Produzentin Bettina Brokemper (Heimatfilm), Verleiher Stephan Winkler (W-film) und Isabel Krolla (Film- und Medienstiftung NRW). Nach der Filmvorführung signierte Martin Baltscheit für die vielen begeisterten kleinen

Halbzeit: Bilanz nach drei Jahren Piratenarbeit im Rat der Stadt Köln

piratengruppe im rat der stadt koeln

Die Hälfte der Kommunalwahlperiode von 2014 bis 2020 ist rum. Zeit für uns, eine Bilanz unseres Wirkens im Stadtrat Köln zu ziehen. Unsere Ratsgruppe hat in den letzten drei Jahren eine Vielzahl von Themen angepackt, auf Beschlüsse des Stadtrats hin- und an ihnen mitgewirkt und deren Umsetzung begleitet.
Wir haben 231 Initiativen in den Stadtrat eingebracht oder waren an ihnen beteiligt.

Als größte Erfolge unserer dreijährigen Tätigkeit verzeichnen wir:

1. Fahrscheinloser Tag für

Zwischenbericht zur Sanierung der Bühnen Köln am Offenbachplatz

teaser zeitstrahl.jpg 640x384 q85 autocrop crop smart cropper home teaser subsampling 2

Schlüsselübergabe soll 2022 erfolgen, die prognostizierten Kosten liegen zwischen 545 und 570 Millionen Euro

Für eine erfolgreiche Wiedereröffnung des Bühnenensembles ist eine umfassende Neuplanung der Technischen Ausstattung (Haustechnik) unumgänglich. Da diese Rückbaumaßnahmen nach sich zieht, rechnen die Bühnen durch entsprechende Bauzeitverlängerungen mit einer Fertigstellung im 4. Quartal 2022 und einem notwendigen Budget in Höhe von 545 bis 570 Millionen Euro. Die Berechnungen beinhalten

Amnesty: Versammlungsfreiheit muss trotz schwieriger Sicherheitslage bei G20 gewährleistet werden

amnesty logo

Proteste in Sicht- und Hörweite des Gipfeltreffens in Hamburg müssen möglich sein

BERLIN, 30.06.2017 – Anlässlich des bevorstehenden G20-Gipfels in Hamburg betont Amnesty International das Recht auf friedliche Protestmöglichkeiten in Sicht- und Hörweite des Gipfeltreffens.

„Es ist eine Herausforderung für Polizei und Behörden, mitten in Hamburg

Ehe für alle unbürokratisch umsetzen

piratengruppe im rat der stadt koeln

Heute wurde im Deutschen Bundestag das Gesetz zur gleichgeschlechtlichen Ehe beschlossen. Die Stadt Köln sollte sich darauf vorbereiten, dass viele ihre eingetragene Lebenspartnerschaften in eine Ehe umwandeln wollen.

Lisa Gerlach, Mitglied des Rates, dazu: „Die Umwandlung bestehender Lebenspartnerschaften in eine Ehe erfolgt durch Erklärung vor

Ampelstörung am Clevischer Ring - Bis Dienstag mit Verzögerungen zu rechnen

 images verkehrskalender 11420 480

Die Ampelanlage im Kreuzungsbereich Clevischer Ring/Carl-Brisch-Straße ist in Teilen defekt und muss repariert werden. Wegen der Störung ist von der Carl-Brisch-Straße aus kommend der Linksabbieger auf den Clevischen Ring in Fahrtrichtung Mülheimer Brücke gesperrt.

Besonders zu den Hauptverkehrszeiten muss dort mit Rückstaus und Zeitverzögerungen

Weltmusik-Wettbewerb creole – Globale Musik aus NRW - Die Finalisten stehen fest!

creole nrw

Vom 28. bis 30. September 2017 präsentieren sich die Bands im domicil Dortmund creole NRW hat bereits zum sechsten Mal Bands, die im Bereich populärer Musik spielen und sich mit der kulturellen Vielfalt im Musikleben auseinander setzen, zu diesem Weltmusik-Wettbewerb eingeladen.

Die Finalrunde von creole NRW 2017 findet vom 28. bis 30

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop