Trotz allem – Gardi Hutter

gardi hutterAls Gardi Hutter in den 70iger Jahren an der Zürcher Hochschule der Künste zu studieren begann, machte man ihr wenig Hoffnung, als Clown erfolgreich sein zu können. Nur Männer seien komisch, Frauen seien immer nur große Tragödinnen gewesen, außerdem sei sie zu klein. Wie sehr sich die Professoren irren sollten, zeigt ihr erfolgreiches, absolut einmaliges und bewegtes Künstlerleben. Im letzten Jahr hat ihr dieselbe Hochschule den Honory Companion, eine Art Ehrendoktortitel verliehen. Und die Universität Leipzig verleiht ihr die Berthold Brecht Professur.

Ihre Stücke sind fast wortlos, aber sie sprechen Bände, und diese Sprache verstehen alle Menschen. Sie erfindet absurde Universen, in denen sich die Figuren mutig, aber aussichtslos nach dem Glück abstrampeln. Das berührt in seiner Tragikomik aufs Tiefste, und ist zugleich eine Riesen-Gaudi. Einzigartig.

Lange war das Buch über das bisherige Leben dieser Ausnahmekünstlerin geplant, welches pandemiebegingt nun pünktlich zum 40. Ihrer Bühnenfigur Hanna erscheinen konnte. Die tapfere Hanna hat das Publikum vor 40 Jahren in Mailand das erste Mal zum Lachen gebracht. Fast 4000 Mal stand Gardi Hutter seither in 35 Ländern weltweit auf der Bühne: ein Riesenerfolg!

Auf der Basis zahlreicher Gespräche zeichnete die Historikerin Denise Schmid das ereignisreiche Leben der 1953 geborenen Clownin aus dem St. Galler Rheintal auf und bettet es in den größeren gesellschaftlichen Kontext ein. Drei Brüder und ein streng katholisches Elternhaus prägten Gardi Hutters erste Lebensjahre, Fremdheitsgefühle und Selbstzweifel. Im Rahmen des Aufbruchs von 1968 wandelte sie sich zu einer rebellischen jungen Frau. Ihr Feminismus, ihre soziale Einstellung, ihr Umweltbewusstsein gehen auf jene Jahre zurück. Gardi Hutter überschritt so manche Grenze, wurde zunächst Schauspielerin, lebte in Paris, Rom und Mailand, traf ihre große Liebe. Über Jahre suchte sie nach der eigenen Clownfigur, die keinesfalls "männlich neutral", sondern "explizit weiblich" sein sollte.

Die Vorbilder fehlten, und dann hatte sie 1981 plötzlich die zündende Idee. Neben den beruflichen Höhepunkten und dem privaten Glück als Mutter erzählt Gardi Hutter in der Biografie offen über die große Kluft zwischen dem Erfolg und den persönlich schwierigen Jahren in der Lebensmitte. Im Werkbuch im zweiten Teil berichtet die Künstlerin, wie sie das Programm Die Schneiderin entwickelte. Dieser Werkbuchteil, ergänzt mit Skizzen, Protokollen, Videos und Bildern, ist auch online unter gardihutter.werkbuch.com abrufbar. Mit der Kombination von Biografie und Werkbuch gewährt dieser Band einen ganz besonderen Blick hinter die Kulissen von Gardi Hutters Leben und Kunst.

Die Biografie "Trotz allem – Gardi Hutter" von Denise Schmid ist nun im Buchhandel erhältlich (Verlag: Hier und Jetzt).

Buch-Informationen:
Broschiert: 456 Seiten, 94 Abbildungen, gebunden
Verlag: Hier und Jetzt
ISBN E-Book: 978-3-03919-967-9
ISBN Print: 978-3-03919-521-3
Erscheinungstermin: Ende März 2021
Autorin: Denise Schmid
Preis: 44,00€ (D)

Live-Termine Gardi Hutter "Die tapfere Hanna":
24.06.2021 Köln, Comedia
26.06.2021 Berlin, ufaFabrik
12.07.2021 Leipzig, Werk 2
04. - 06.08.2021 (A) Graz, La Strada Festival
10. - 11.11.2021 Stuttgart, Theaterhaus
13.11.2021 (A) Linz, Posthof
14.11.2021 (A) Wien, Internationales Clownfestival

www.gardihutter.com/de
www.facebook.com/Gardi-Hutter-1483904988495652
www.instagram.com/gardi_hutter

Quelle: www.gopublicberlin.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.