Der Kölner Cirque Bouffon bittet Fans um weitere Hilfe

CB Bohemia SV 600x600px GK 2022Spendenaktion für corona-konforme technische Aufrüstung läuft

Der Cirque Bouffon ist vor 4 Tagen mit einem emotionalen Hilferuf an sein Publikum herangetreten. Inzwischen sind bereits 10.000 € von Fans gespendet worden. Um das erste Etappenziel von 70.000 € zu erreichen, benötigt die Kölner Kompagnie jedoch weitere Unterstützung und bittet die Medienvertreter den Spendenaufruf zu publizieren und auch in sozialen Medien zu teilen.

Liebe Freunde des Cirque Bouffon, sehr geehrtes Publikum,
wie vielen anderen Kollegen, Kolleginnen und Kulturinstitutionen deutschlandweit hat auch uns die Corona-Krise schwer zugesetzt. Obwohl es langsam Licht am Horizont gibt und wir alle auf eine deutliche Regulierung des Spielbetriebs ab dem Sommer 2021 hoffen, werden doch die Folgen der letzten Wochen und Monate noch lange spürbar sein.
Darüber hinaus gibt es bislang nur wenig Klarheit darüber, wie die technisch-logistische Umsetzbarkeit von Indoor-Veranstaltungen zukünftig vonstattengehen wird, bzw. mit welchen Auflagen und/oder Einschränkungen wir zu kämpfen haben werden, auch was die erlaubte Zuschauerkapazität betrifft.

Sicher scheint jedoch, dass nur ein größeres Zelt und ein neues Sitzplatzkonzept, eine technische Aufrüstung in Form von Klima- und Umluftanlagen und weitreichende infektionshygienische Maßnahmen mittelfristig helfen werden, zu einem regulären Spielbetrieb zurückzukehren.
Staatliche Hilfen sind bislang weitestgehend ausgeblieben und gleichzeitig drängt aber die Zeit, uns jetzt auf alles Zukünftige vorzubereiten.

Wir wenden uns deshalb mit dieser Spendenaktion an unser sehr verehrtes Publikum, unsere langjährigen Freunde, Fans und Förderer mit der Bitte, uns in dieser schwierigen Phase finanziell zu unterstützen, und sei es auch nur mit kleinen Beträgen: jeder Cent zählt und hilft, denn nur wenn wir jetzt technisch aufrüsten, können wir unser Überleben in Zukunft zu sichern.

Daher: Rettet den Cirque Bouffon!

Wir benötigen insgesamt € 155.000 zur technischen Aufrüstung unseres Equipments, um zukünftig bestehen und Corona-konform spielen zu können.

Da wir unseren Finanzbedarf konkret beziffern können, unterteilen wir die Spendenaktion in drei Etappen. Das Erreichen eines jeden Etappenziels finanziert dabei einen Teil der Projekt-Gesamtkosten:

1. Etappe: € 70.000, Neubau 24m Durchmesser Zirkuszelt
2. Etappe: €70.000, neue Konstruktion Sitzeinrichtung Zelt (ca. 800 Sitzplätze)
3. Etappe: €15.000, Lüftungsanlage und infektionshygienische Ausstattung

Spenden könnt Ihr hier:  https://gofund.me/ba1d52ab

Wir versichern, dass alle Spendengelder treuhänderisch verwaltet und in voller Höhe dem oben genannten Projekt zufließen werden.

Als Zeichen unserer Dankbarkeit werden wir in jeder Stadt auf unserer Tour 2021/22 eine kostenlose Vorstellung für bedürftige Kinder spielen und auch damit nach all den Monaten der Isolation hoffentlich ein wenig Freude verbreiten können.

Bitte nehmt euch etwas Zeit, dort den kleinen Film zu schauen und überlegt, ob es euch möglich wäre, uns zu helfen, unser Spendenziel zu erreichen.
Zudem wäre es für uns sehr wertvoll, wenn ihr all euren Freunden und Bekannten von der Aktion erzählt und den Spendenlink oder unseren Post auf Facebook aktiv teilt.

Spendenlink: https://gofund.me/ba1d52ab

Spendenkonto Cirque Bouffon bei Volksbank Oberberg:
Cirque Nouveau UG
IBAN DE76 3846 2135 7110 8030 22
BIC GENODED1WIL
Verwendungszweck: Rettet den Cirque Bouffon

Gemeinsam schaffen wir das!

Danke für all eure Solidarität, herzlichen Kommentare und persönlichen Nachrichten der letzten Wochen und Monate! Wir hoffen, schon ganz bald wieder das tun zu dürfen, was uns antreibt und bewegt: die Herzen bewegen, die Zeit entschleunigen.

Herzlichst euer CIRQUE BOUFFON

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.