25.11.2018 – 06.01.2019 Ausstellung "Susanna Schoenberg - Monitoring Outlines" Kunst-Station Sankt Peter Köln

susanna schoenbergDie Installation Monitoring Outlines ist Teil von Susanna Schoenbergs umfassenden Untersuchungen der Phänomenologie von Grenzen und apparativen Beobachtungen. Jedes der Spiegelobjekte bezieht sich auf einen spezifischen Abschnitt der europäischen Seegrenzen bei Spanien, Italien und Griechenland. Daten von nichtautorisierten Grenzübertritten werden zeitlich komprimiert und in Vibrationsimpulse übersetzt, die die vagen Konturen und abstrakten Grenzverläufe auf den Spiegeln klanglich ergänzen und diese zum Schwingen bringen.
Für die im Turmzimmer von Sankt Peter gezeigte Videoarbeit Monitoring Seaborders begleitete Susanna Schoenberg im August 2014 ein Schiff der Guardia Civil, das Kurs von Algeciras Richtung Tanger nimmt. Die Arbeit gibt Einblicke in die Aktivitäten und die Kommunikation im Kontrollraum der spanischen Küstenwache.

Beide Arbeiten setzen sich mit der Überwachung territorialer Grenzen, insbesondere in den südlichen Gebieten der Europäischen Union, sowie mit der Frage nach den Grenzen der Sichtbarkeit selbst auseinander. Susanna Schoenberg zeigt unseren Drang nach Visualisierung und Materialisierung von Grenzen auf, die als künstlich konstruierte und oft unsichtbare Trennlinien nicht wenig folgenschwer sind.

Susanna Schoenberg geboren in Faenza, aufgewachsen in Bolzano/Bozen, lebt und arbeitet in Köln.
Zu den künstlerischen Produktionsweisen der Medienkünstlerin Susanna Schoenberg zählen experimentelle Videos und Videoinstallationen, öffentliche Aktionen und Kamera-Setups. Ihre Medienpraxis konzentriert sich auf die Idee der Emergenz (von Realität und Realitätsformen), das technische Bild und Intermedialität.

Ihre Arbeiten werden seit 1993 auf internationalen Film- und Medienkunstfestivals und Ausstellungen gezeigt: u.a. bei Translife International Triennial of New Media Art Beijing, Taiwan International Video Art Exhibition Taipei, Japan Media Arts Festival Tokyo, International Award for Video Art ZKM, Yeosu International Art Festival, Festival Internazionale di Cinema di Locarno, Torino Film Festival, Internationales Frauenfilmfestival Dortmund/Köln, Rencontres Internationales Paris, Madatac International Acontemporary Festival of Digital Audiovisual & New Media Art Madrid, Festival International de Films de Femmes de Creteil, European Media Art Festival Osnabrück, ars electronica Linz, Padiglione Italia Esposizione Internazionale d‘Arte della Biennale di Venezia.

www.susanna-schoenberg.net

Susanna Schoenberg: Monitoring Outlines
25/11/2018 – 6/1/2019

Kunst-Station Sankt Peter Köln
Leonhard-Tietz-Str. 6
50676 Köln

www.sankt-peter-koeln.de

Kuratiert von Anne Mager, Kunstbeirat Sankt Peter Köln

Programm:
Sonntag / Sunday, 25/11/2018, 19.15h
Eröffnung: Gespräch mit Susanna Schoenberg und Anne Mager, im Anschluss Wein und Brot

Sonntag / Sunday, 16/12/2018, 13.15h
Werkgespräch mit Guido Schlimbach

Sonntag/Sunday, 6/1/2019, 13.15h
Finissage mit Künstlergespräch

Station 34 des Kölner Krippenwegs
Mit freundlicher Unterstützung der Kölner Rubensgesellschaft

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.