Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Unsere Kampagne gegen Tiertransporte startet - Nicht verpassen und jetzt Termin im Kalender notieren!"

tiertransportePro Tag werden allein in Deutschland 3,7 Millionen Tiere in Transportern über die Straßen transportiert. Sie sind auf kleinstem Raum eingepfercht, hungrig, durstig und ihre Augen sind mit Angst erfüllt. Dieser qualvolle Umstand ist nicht jedem bewusst - und dem wollen wir entgegenwirken!

Mit unserer neuen Kampagne wollen wir Menschen dazu bringen, nicht wegzuschauen: Mit einem umgebauten Tiertransporter touren wir durch ganz Deutschland, machen das Leid der Tiere sichtbar und geben ihnen so eine Stimme!

Starten werden wir unsere große Kampagne am internationalen Tag gegen Tiertransporte, dem 1. Juli 2018, mit einer Auftaktveranstaltung gegen Tiertransporte am Alexanderplatz in Berlin.

Unser Ziel ist es dabei, das Gräuel hinter Tiertransporten und in der Massentierhaltung sichtbar zu machen! Mit unserem umgebauten Tiertransporter fahren wir in die Zentren deutscher Großstädte. Wir zeigen mit Videos, Geräuschen und Bildern am und im Transporter, unter welchen Qualen Tiere bei einem Transport leiden, und wir zeigen konkrete Lösungsvorschläge auf, um dieses Leid zu beenden!

Unsere Kampagne startet:
Tourauftakt: 1. Juli 2018 am Alexanderplatz in Berlin.
Von 12.00 - 16.00 Uhr sind wir erstmals mit unserem umgebauten Tiertransporter und einem aufregenden Rahmenprogramm vor Ort und wollen so möglichst viele Menschen erreichen!

Unser Protest-Event trumpft auf mit spannenden Reden, Musikeinlagen, köstlichem veganen Essen und einer Fahrraddemonstration mit Spitzensportler Ben Urbanke.
In den nächsten Wochen informieren wie Sie hier in unserem Newsletter über weitere Details zum Auftakt und kommenden Tour-Terminen.
Notieren Sie sich schon jetzt den Termin in Ihrem Kalender und kommen Sie vorbei! Gemeinsam mit Ihnen protestieren wir gegen Tiertransporte!

Unterstützen Sie uns jetzt mit einer Spende, damit wir mit unserem Transporter in möglichst viele Städte kommen können, um die Menschen über Tiertransporte und Massentierhaltung aufzuklären.

Mehr Informationen zu unserer neuen Kampagne und dem Thema Tiertransporte finden Sie hier auf unserer Website: www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.