Kölner Malteser bieten wieder Demenzbegleiter-Kurs an Kombinierte Wochenend- und Abendveranstaltung

Menschen mit Demenz benötigen viel Zuwendung Geduld Wertschätzung und Einfühlungsvermögen. Kölner Malteser bieten wieder Demenzbegleiter Kurs anKöln, 19.01.2023 Im Rahmen eines kombinierten Wochenend- und Abendkurses in Präsenz und Online bieten die Malteser der Stadtgeschäftsstelle Köln wieder einen Demenzbegleiter-Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz oder Interessierte an, die sich ehrenamtlich für Betroffene engagieren wollen. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Der Demenzbegleiter-Kurs der Malteser in der Stadt Köln vermittelt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen qualifizierteren Umgang mit den Menschen mit Demenz. So wird unter anderem erlernt, wie man ältere und in ihren kognitiven Fähigkeiten beeinträchtigte Menschen in deren Selbstständigkeit, Denken und Handeln individuell fördern kann. Zu den Schwerpunkten der Ausbildung zählen neben Beschäftigungsangeboten für Menschen mit Demenz auch Biographiearbeit sowie das Erlernen von Verhaltensweisen im Umgang mit ihnen. Die sogenannte Basisqualifikationsschulung nach nordrheinwestfälischer Anerkennungs- und Förderungsverordnung läuft vom 01. März 2023 bis zum 12.März 2023.

Die Ausbildung, die keine Berufsqualifizierungsmaßnahme darstellt, startet am 01. März 2023 um 18:00 Uhr im Schulungszentrum der Malteser in der Stolberger Straße 364 in 50933 Köln. Der Kostenbeitrag liegt bei 130 Euro. Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich anschließend ehrenamtlich bei den Kölner Maltesern im Bereich Demenzdienste engagieren, erhalten  die Kursgebühr nach Ablauf einer Frist zurück. Obwohl der Kurs als Präsenzveranstaltung geplant ist, können veränderte Corona-Inzidenzen gegebenenfalls ein Ausweichen auf Online-Varianten erforderlich machen.

Infos und Anmeldung bei Uta Vogels demenz.koeln@malteser.org oder Telefon: 0221 94 97 60 14

Bild: Menschen mit Demenz benötigen viel Zuwendung, Geduld, Wertschätzung und Einfühlungsvermögen. Kölner Malteser bieten wieder Demenzbegleiter-Kurs an © Malteser
Quelle: www.malteser.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.