27.10.2020 Stadtstrategie „Kölner Perspektiven 2030+“ (Online-Gespräch)

eine StundeMehrmals war die Stadtstrategie „Kölner Perspektiven 2030+“ schon Thema im Haus der Architektur. Nun wird Brigitte Scholz, Amtsleiterin des Amtes für Stadtentwicklung und Statistik, das Endprodukt vorstellen. Die Stadtstrategie wird der Kompass der zukünftigen Kölner Stadtentwicklung. Deren Besonderheit, der „Kölner Weg“, ist die Betrachtung aus zwei Perspektiven: Die „360-Grad-Perspektive“ beschäftigt sich mit allen Handlungsfeldern der Stadtentwicklung, die für Köln relevant sind und benennt klare Ziele. Die „Stadträumliche Perspektive“ zeigt auf, wie die Kölner Stadtstruktur in ihrer räumlichen Dimension weiterentwickelt werden muss, um die in der 360-Grad-Perspektive beschriebenen Ziele zu erreichen. Neben dem Vorstellen der Stadtstrategie und des „Kölner Weges“ wird im Vortrag auch der Frage nachgegangen, wie die beiden Perspektiven miteinander verbunden und umgesetzt werden können.

Moderation: Prof. Rüdiger Karzel, Vorstandsmitglied im hdak.

Anmeldung zum Online-Gespräch unter: https://www.edudip.com/de/webinar/stadtstrategie-kolner-perspektiven-2030/428406 (Einlass ab 18.50 Uhr)

Dienstag, 27.10.2020, 19:00 bis 20:00 Uhr | Online-Gespräch | Veranstalter: Haus der Architektur Köln e.V. | kostenlose Teilnahme, Anmeldung erforderlich unter https://www.edudip.com/de/webinar/stadtstrategie-kolner-perspektiven-2030/428406

https://www.hda-koeln.de/kalender/201027_hdak/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop