Steckbeckenzecken "The Greatest Hits” VÖ: 29.03.2019

Steckbeckenzecken Info 2018 the Greatest Hits AlbumIm Jahre 2018 entschloss sich die Schlagerpunk-Kapelle 'Steckbeckenzecken' dazu ihr erstes Album aufzunehmen. Sie fanden sich dazu im Liquid Aether Studio in Schleiden ein und begannen mit dem Recording.

Das Album beinhaltet 13 Tracks (davon 2 Live-Tracks) und wurde von Mario Dahmen gemixt und gemastert. Das Debütalbum wird nun am 29. März 2019 deutschlandweit erscheinen.

Der Grundgedanke hinter dem Titel 'The Greatest Hits' ist nicht, dass die Band eine Kompilation ihrer besten Lieder auf einem Tonträger zusammenfügt, sondern der, dass die Kapelle an sich die besten Lieder der Welt schreibt und dies durch diesen Titel zur Geltung gebracht wird.

Dass es sich hierbei um die besten Lieder handelt, bemerkt man daran, dass die Kapelle kein Blatt vor den Mund nimmt und alle wichtigen Themen des Universums anspricht. So geht es bei 'Der Berg ruft' um die Wanderslust in den Bergen, die durch einen prägnanten Jodelpart noch verstärkt wird; 'Deiderino im Casino' spricht die schreckliche Spielsucht an;

'Hogwartsexpress' handelt von dem Umgang mit verspäteten Bahnankünften; 'Disco Cowboy' von der Stimmung in herkömmlichen Diskotheken, und vieles weiteres mehr.

Zwar ist der Großteil der Lieder in deutscher Sprache geschrieben, doch ist das Album auch für Anderssprachige zugänglich. Zum Beispiel ist das Lied 'Schlagerpunks von nebenan' auch auf Englisch, wenn auch nicht ganz wörtlich übersetzt, als 'Schlagerpunks from outta space' vorhanden. Das Lied 'Greetzi' ist in einem brüchigen bayrischen Dialekt verfasst, um auch auf diese Kultur aufmerksam zu machen. Außerdem wird der Song 'Disco Cowboy' mit amerikanischem Akzent gesungen. Der Text ist zwar zum Großteil deutsch, aber dennoch fühlt sich so auch der Amerikaner mit dieser Musik verbunden.

Obwohl der Track 'Des Johnny's gülden Welt' viel mehr ein Gedicht, als ein Lied ist, ist er dennoch ein notwendiger Part des Albums, da er die wichtigsten Bestandteile der Biographie des Sängers Johnny Lovegod beinhaltet und dem Hörer so klar gemacht wird, warum die Band überhaupt im Stande ist, die besten Lieder der Welt schreiben zu können.

Ein wichtiger Bestandteil ist auch die Auswahl der Instrumente. Natürlich sind auch im Schlagerpunk, wie in vielen anderen Genres, Schlagzeug, Bass und Gitarre die Hauptelemente. Doch kommt auch ein Repertoire von Flöten seinen Einsatz. Die Sopran-Blockflöte ist ein immer wiederkehrender Kandidat auf dem Album. Doch auch eine Alt-Blockflöte, sowie eine in Frankreich erworbene Luftballonflöte sind hier zu hören.

Das Album zielt nicht auf ein bestimmtes Publikum ab. Das wichtigste ist, sich darauf einlassen zu können und den Humor, sowie die einströmende Liebe zu akzeptieren. Ob jung, ob alt. Ob dick, ob dünn. Ob Tier, ob Haushaltsgegenstand. Dieses Album ist für euch alle da!

"The Greatest Hits” – Tour 2019
02.03. - Kronberg im Taunus - Recepturkeller
16.03. - Monheim am Rhein - Sojus 7
29.03. - Hagen - Kultopia
30.03. - Gelsenkirchen – Consol4
04.04. - Köln - Blue Shell
11.04. - Hamburg - Pooca Bar
12.04. - Leverkusen - Künstlerbunker (Lesung + Konzert)
13.04. - Hamm – Corner Inn

Veranstalter: www.sub-sounds.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Atomwaffengegner will Friedensgebot und


antimilitaristischer Protest am Fliegerhorst Buchel 8.5.2023Weimar / Koblenz, 12.5.2024. Am 8. Mai 2023 protestierte eine Gruppe von sieben Aktivisten gewaltfrei gegen die zwanzig US-amerikanischen Atombomben, die auf dem Bundeswehr-Flugplatz Büchel / Eifel lagern. Die Gruppe spazierte durch das offene Bau...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...

Mit Meisterwerken von Manet, Monet &


240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannende...


weiterlesen...

THE THE kündigt "Ensoulment" an, das


the theVeröffentlicht auf Cineola / earMUSIC am Freitag, den 6. September 2024
„Cognitive Dissident”, der erste Single des Albums Ensoulment HIER

Hamburg, 17. Mai 2024 THE THE, eine der meist gefeierten und geschätzten Bands der letzten Jahrzehnte, hat ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop