Die Uhr wird wieder umgestellt von Winterzeit auf Sommerzeit!

zeitumstellung winter sommerIn der Nacht zum 29. März werden die Uhren wieder von Winterzeit auf Sommerzeit um eine Stunde vorgestellt. Trotz kontroverser Diskussionen in der EU über eine Abschaffung wird es vorerst nicht die letzte Zeitumstellung bleiben

Die so genannte Sommerzeit bedeutet dann besonders für die Langschläfer, eine Stunde weniger im Bett bleiben. Aber dafür ist es am Abend wieder eine Stunde länger hell

Die Geschichte der Sommerzeit in Deutschland

Schon im Jahr 1784 wurde über eine Zeitumstellung nachgedacht.
Vorreiter des Gedankens über die Umstellung der Zeit war Benjamin Franklin, Hintergrund waren ökonomische Ideen.
In Deutschland wurde die Sommerzeit am 30. April 1916 zum ersten Mal eingeführt.

Die Normalzeit, auch oft Winterzeit genannt, fing zum ersten Mal am Sonntag, den 1. Oktober 1916 an.
Die Sommerzeitregelungen wurden Ende 1949 eingestellt. Von 1950 bis 1979 gab es keine Sommerzeit.
Die erneute Einführung trat erst 1980 wieder in Kraft.
Seit 1986 begann die Sommerzeit bis heute immer am letzten Sonntag im März und endete am letzten Sonntag im Oktober.

Die Sommerzeit endet immer am letzten Sonntag im Oktober um 3 Uhr in der Früh. Dann werden die Uhren auf 2 Uhr zurückgestellt und die Winterzeit beginnt. Langschläfer dürfen sich schon auf den Sonntag, 25. Oktober 2020 freuen. Dann bekommen sie mit der Umstellung auf die Winterzeit wieder eine Stunde Schlaf geschenkt.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop