Leinen los und volle Kraft voraus für diese Partnerschaft: art’otel berlin kudamm sticht beim CSD auf der Spree in See

Alexander Wippert Sabrina Mehlitz Martina Frisch Carsten Rudolph vlnr 0438Berlin – Noch liegt die Flotte fest vertäut in winterlichen Gewässern, aber die Regenbogenflagge ist schon schön gebügelt... Am Donnerstag, 23. Juli 2020, heißt es endlich wieder Leinen los und volle Kraft voraus für den CSD auf der Spree! Seit inzwischen 15 Jahren schippert die kunterbunte Dampferflotte am Donnerstag vor dem Christopher Street Day durch Berlin und ist ein echtes Highlight der Berliner Pride Week. Das art’otel berlin kudamm ist auch in diesem Jahr wieder mit an Bord und feiert kräftig mit. So war das Hotel im Herzen Berlins Gastgeber für die offizielle Auftaktveranstaltung im Februar mit zahlreichen Partnern der Veranstaltung und hat extra für den CSD auf der Spree einen Regenbogen-Cocktail kreiert.

In diesem Jahr legen am 23. Juli 2020 gegen 19 Uhr an verschiedenen Anlegestellen insgesamt 18 Berliner Spreedampfer mit über 3000 Passagieren ab und schippern die kunterbunten Gäste etwa zwei Stunden lang „queer“ über die Berliner Gewässer. Die Dampfer haben jeweils Platz für 100 bis 330 feiernde Leichtmatrosen und steuern den Treptower Hafen an, wo am Abend das große Hafenfest gefeiert wird. Ein Platz an Bord eines der Schiffe unter der Regenbogenflagge kostet inklusive Eintritt für die Party 33,00 Euro. Auf dem Weg dahin machen die immer bis auf den letzten Platz ausgebuchten Boote mit ihren fröhlichen Besatzungen und bunten Puscheln auf sich aufmerksam, Drags und Kings sorgen für DJ-Sound und amüsante Moderation.

Im art’otel berlin kudamm darf jeder Gast sein wie er will

„Wir freuen uns sehr, dass wir wieder Teil dieses tollen und bunten Projekts sind“, sagt Carsten Rudolph, Hotel Manager im art’otel berlin kudamm. „Als Teil der pink pillow Berlin Collection unterstützen wir die Veranstaltung sehr gern und freuen uns auf Besucher aus aller Welt. Bei uns kann und soll jeder Gast sein wie er will, jeder Besucher gleich welcher Herkunft, Religionszugehörigkeit oder sexueller Ausrichtung ist uns gleich willkommen“, so Carsten Rudolph weiter. Das art’otel berlin kudamm stehe wie die Szenemetropole Berlin für Offenheit und Toleranz. Die Hotels der pink pillow Berlin Collection empfehlen sich bisexuellen, schwulen oder lesbischen Gästen durch professionellen und entspannten Service. Zudem schätzen sie alle Gäste gleich, engagieren sich in sozialen Projekten und schaffen ein tolerantes Arbeitsumfeld.

Hotel und Bar sind dem Pop-Art-Genie Andy Warhol gewidmet

Das art’otel berlin kudamm und die 2012 eröffnete FACTORY BAR sind dem 1987 verstorbenen Pop-Art-Genie Andy Warhol gewidmet. Sie zeigen mehr als 200 Originalwerke, Kunstdrucke und Fotografien des Künstlers in einer permanenten Ausstellung. Der Künstler und die Fotografien seines lebenslangen Freundes Christopher Makos sind überall im Haus zu sehen. Hotel und Bar liegen sehr zentral im Herzen Berlins. Der berühmte Prachtboulevard Kurfürstendamm, der Berliner Zoo und die Gedächtniskirche sind fußläufig erreichbar. Das art’otel berlin city center west verfügt über 152 modern und komfortabel ausgestattete Zimmer und Suiten.

Quelle: www.berlinieros.de
Foto: Alexander Wippert, Sabrina Mehlitz, Martina Frisch, Carsten Rudolph (vlnr)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop