Facebook-Marketing: die 5 besten Tipps

maketingtoolsFacebook ist nicht nur eines der beliebtesten sozialen Netzwerke. Es ist auch eines der größten Marketing-Tools, die das Internet bietet. Nicht selten trägt es maßgeblich zum Erfolg einer Marke bei, einen ausgefeilten Facebook-Auftritt zu haben und die Tools zu nutzen, welche die Seite zur Verfügung stellt. Denn über diesen Kanal tritt man direkt in Kontakt mit seiner Zielgruppe und kann seine (potentiellen) Kunden besser kennenlernen. Welche Tipps wirklich funktionieren, erklärt dieser Artikel.

Tipp 1: Eine richtig gute Facebook-Seite

Bevor User die Webseite eines Unternehmens besuchen, entdecken sie oft die Facebook-Seite. Ein Neuankömmling sollte darauf alle Informationen über das Business, Produkt oder die Person finden, die er nötig hat – ob es sich nun um einen Gemüseladen oder um einen Sportwettenanbieter handelt. Facebook erlaubt es dabei, die Seite genau auf die Art von Geschäft zuzuschneiden, die darauf vermarktet werden soll. So kann bei der Erstellung differenziert werden zwischen Ort, Marke, Produkt etc. Besonders wichtig: Ein Call-to-Action-Button auf der Seite verleitet die Besucher zum Kauf, zum Besuch der Website oder Ähnlichem. Dazu muss das Template der Seite auf „Business“ eingestellt sein – die Default-Einstellung ist immer auf Standard. Und nicht vergessen: Bilder sagen mehr als Worte. Ein interessantes Titel- und Profilbild hat schon so manchen Kunden gecatcht.

Tipp 2: Roboter einsetzen

Klingt ganz schön futuristisch! Damit ist der Einsatz von Messenger Bots gemeint, die den Kundenservice erleichtern. Denn leider kann man selbst nicht rund um die Uhr für die Beantwortung von Kundenfragen verfügbar sein. Dank der Bots werden Anfragen trotzdem zügig und zufriedenstellend beantwortet – auch ein Kriterium für Kunden, wenn sie einen Service wieder nutzen möchten. Und nichts überzeugt Kunden mehr als die Aussicht, spätestens innerhalb einer Stunde eine Antwort auf ihr Gesuch zu erhalten.

Tipp 3: Ungesponsorte Posts gehören dazu

Wer Facebook als Marketing-Werkzeug nutzt, möchte, dass seine Posts gesehen werden. Bei der Schreckensnachricht, dass ungesponsorte Posts kaum Reichweite haben, zieht es da vielen den Magen zusammen. Deshalb setzen die meisten auf Facebook Ads – bezahlte Posts, die im Newsfeed mit größerer Wahrscheinlichkeit auftauchen als ihre kostenlosen Gegenstücke. Trotzdem sollte auf ungesponsorte Posts nicht verzichtet werden. Mit etwa einem Post pro Tag spielt man sich ins Blickfeld der Leute, ohne aufdringlich zu wirken. Ein Post sollte neue, interessante Infos bieten und nicht zur gleichen Zeit jeden Tag abgefeuert werden.

Tipp 4: Gesponsorte Posts

An bezahlten Posts ist dennoch kein Vorbeikommen. Und nur, wenn man sie richtig einsetzt, sind sie ihr Geld auch wert. Deshalb sollte sich jeder Neueinsteiger mit den Arten der Facebook Ads vertraut machen und dann die auswählen, die seine Zwecke am besten unterstützt. Engagement-Ads verleiten Fans etwa dazu, mit den Posts oder der Seite zu interagieren. Ferner sollten die Anzeigen auf unterschiedliche Facetten der Zielgruppe abzielen. Sie richten sich demnach entweder auf das Verhalten – also etwa das Kaufverhalten – der Kunden, sprechen ihre Interessen an oder sind zugeschnitten auf eine bestimmte Demographie. Besonders wichtig: Eine runde bezahlter Werbungen reicht nicht, damit die Facebook-Seite zum Selbstläufer wird. Das Feedback der Kunden sollte beachtet werden, wenn man seine nächste (und übernächste) Postoffensive plant.

Tipp 5: Analyse nicht vergessen

Sicher ist man stolz auf seine differenzierte Mischung aus gesponsorten und kostenlosen Posts, die das Bild des Unternehmens so perfekt nach außen tragen. Aber welche Posts funktionieren wirklich? Worauf sprechen die Kunden am meisten an und was interessiert sie nicht die Bohne? Facebook bietet jede Menge Analyse-Tools, die dem Seitenbetreiber wertvolle Einblicke liefern, welche Schachzüge die Mühe wert waren und welche nicht. Aufgrund dieser Einsichten muss die Marketing-Strategie weiterentwickelt werden, damit sie zu den gewünschten Zielen führt.

Facebook-Marketing kann den Erfolg eines Unternehmens unermesslich steigern. Mit obigen Tipps gelingt das jedem!

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop