Remagen Startup gibt weiteren namhaften Investor bekannt Social Entrepreneur Ralph Suikat unterstützt nun Kumpan electric

newsRemagen, 1. August 2017 – Nachdem der Schwede Peter Carlsson, ehemals Head of Supplychain bei Tesla und Visionär in Sachen E-Mobilität, beim deutschen Elektrorollerpionier Kumpan electric eingestiegen ist, investiert auch der Social-Entrepreneur Ralph Suikat in das Unternehmen aus Remagen.

Ralph Suikat wurde über die Crowdinvestingplattform Companisto auf Kumpan aufmerksam. Die Crowd investierte letztes Jahr in die e-bility GmbH mehr als eine Million Euro. Ralph Suikat blickt auf jahrelange unternehmerische Erfahrung in der IT-Branche zurück. Neben seinen sozial und nachhaltig ausgerichteten Investments hat er es sich auf die Fahne geschrieben, gemeinsam mit anderen Unternehmern an einem faireren Wirtschaftssystem zu arbeiten. So gründete er die Initiative Fairantwortung, die sich für faires und ökologisches Wirtschaften einsetzt, und fördert die Bewegungsstiftung, die die Arbeit von sozialen Bewegungen unterstützt.

„Die Geschichte und der Antrieb der drei Gründer haben mich sehr beeindruckt“, sagt Ralph Suikat. „In Zeiten von Abgasskandalen und immer volleren Städten müssen wir Mobilität neu denken. Die Pioniere Daniel, Patrik und Philipp haben bereits 2010 den ersten Elektroroller auf die Straße gebracht. Für meine Investitionsentscheidung war darüber hinaus entscheidend, dass die drei Brüder auch Ihre gesellschaftliche Verantwortung insbesondere bei der Produktion der Roller umfassend wahrnehmen.“

Daniel Tykesson, CFO, Mitgründer und Geschäftsführer von Kumpan electric: „Mit den Investments dieser beiden namhaften Investoren und erfahrenen Top-Managern haben wir einen weiteren Meilenstein in Sachen strategischer Ausrichtung und Finanzierung erreicht und stärken ebenfalls unser Eigenkapital.“

Das international ausgerichtete Startup „Kumpan electric“ wurde 2010 von den drei schwedischen Schwaben Patrik, Daniel und Philipp Tykesson gegründet. Seither hat das Unternehmen mit technologischen Neuheiten die Branche aufgemischt. Inzwischen sind drei Elektrorollermodelle auf dem Markt. Des Weiteren entwickelte das Unternehmen ein innovatives und universell einsetzbares Akkusystem. Das junge Unternehmen beschäftigt inzwischen ca. 40 Mitarbeiter an den Standorten Remagen (bei Bonn) und Shanghai. Als innovatives Technologieunternehmen wurde „Kumpan electric“ seit der Gründung mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, u.a. mit dem Gründerpreis der WirtschaftsWoche und der Auszeichnung KfW-GründerChampion Rheinland-Pfalz.

Über Kumpan Electric: Kumpan Electric (e-bility GmbH) ist ein vielfach ausgezeichnetes und international agierendes Greeneconomy Startup, an welchem neben bekannten Business Angels auch die Landesbank Rheinlandpfalz über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) mit ihrer Venture Capital Gesellschaft Wagnisfinanzierungsgesellschaft für Technologieförderung in Rheinland-Pfalz mbH (WFT) beteiligt ist. Zu den Kernprodukten von Kumpan electric gehören unterschiedliche Elektromobilitätskonzepte mit einer Endgeschwindigkeit von 20-120 km/h, sowie tragbare und universell einsetzbare Energiespeichersysteme. Bekannt wurde das junge Technologieunternehmen, welches im Jahr 2010 von drei Brüdern gegründet wurde, mit seinen Elektrorollern (www.elektroroller-kumpan.de) aus Remagen. Der Kumpan verbindet klassisches Fahrzeugdesign mit nachhaltiger und innovativer Technik. Preislich bewegen sich die Elektroroller auf dem Niveau einer knatternden Vespa. Das Unternehmen bietet derzeit drei Fahrzeugtypen an und entwickelt bereits erfolgreich weitere Modelle. Das derzeit neueste Produkt ist ein elektrisch betriebener Tretroller mit Straßenzulassung (Modell 1950). Seit 2015 expandiert Kumpan electric erfolgreich mit seinem Kumpanstore-Konzept sowohl innerhalb Europas als auch weltweit. Vertreten sind die Elektroroller der gebürtigen Bonner in Deutschland, Kanada, Frankreich, Ungarn, Österreich und der Schweiz.

Quelle: www.die-koelner.net

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...

Atomwaffengegner will Friedensgebot und


antimilitaristischer Protest am Fliegerhorst Buchel 8.5.2023Weimar / Koblenz, 12.5.2024. Am 8. Mai 2023 protestierte eine Gruppe von sieben Aktivisten gewaltfrei gegen die zwanzig US-amerikanischen Atombomben, die auf dem Bundeswehr-Flugplatz Büchel / Eifel lagern. Die Gruppe spazierte durch das offene Bau...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop