17. Kölner Lichter - "Das Köln-Experiment"

merkliste2017 mFür die kommenden Kölner Lichter am 15. Juli 2017 planen wir ein spannendes „Experiment“: Die Besucher sollen erstmals die Feuerwerksmusik selbst singen. Damit erfüllen wir uns einen langgehegten Wunsch: Die Zuschauer werden Bestandteil der großen Feuerwerksshow.

Die Titel wurden aus über 1.400 eingereichten Liedvorschlägen der Besucher ausgewählt und stehen nun fest. Die Titelfolge finden Sie hier.
Wer sich noch Tickets auf einem der beliebten Schiffe oder an Land sichern möchte, kann sich hier unter den Links „Schifffahrtskarten 2017“, „Beste Sicht Festland 2017“ oder "Parties & Locations“ informieren. Viele Angebote sind jedoch bereits ausgebucht.

Gemeinsam mit unseren Partnern und Sponsoren, allen voran der Firma WECO, der RheinEnergie AG und der Früh Brauerei aber auch mit den beteiligten Behörden und Institutionen arbeiten wir intensiv an den Vorbereitungen für die Kölner Lichter und informieren Sie hier regelmäßig über Neuigkeiten.

Und wenn dann am Samstag, den 15. Juli 2017 um 23.30 Uhr der erste Ton erklingt, startet das Köln-Experiment: Das große Feuerwerk synchron geschossen auf den Gesang des mehrere hunderttausend Personen starken Besucher-Chors der Kölner Lichter!
Liebe Besucher: Mitsingen und zwar laut!

Veranstaltungsbüro Werner Nolden GmbH / Leverkusen, 30.05.2017

Kölner Lichter:
Die nächsten Termine

21. Juli 2018
13. Juli 2019
18. Juli 2020
10. Juli 2021

Weitere Informationen / Programm unter:  http://www.koelner-lichter.de/
Quelle © 2017 Veranstaltungsbüro Werner Nolden GmbH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop