Nippes wird barrierefrei(er): Bezirksvertretung schafft Verweil- und Begegnungsräume

Klima Freunde Köln12.04.2021, Köln. Dank eines Antrages der KLIMA FREUNDE wird Nippes nun endlich barrierefreier: Gehwege mit mindestens 2 Metern Breite und damit ein bisschen mehr Platz und mehr Raum für Begegnung sollen im Bezirk Standard werden. Das hat die Bezirksvertretung (BV) auf ihrer Sitzung am 18. März einstimmig beschlossen.

Viele Menschen im Bezirk wünschen sich mehr Platz auf den Gehsteigen, die Realität sieht bislang in vielen Straßen anders aus. „Ein Bummel durchs Veedel ist oftmals ein Hindernislauf.“, so Inga Feuser, KLIMA FREUNDIN in der BV, „Wer zum Gespräch stehen bleibt, wird rasch als Störfaktor wahrgenommen.“ Statt gemütlich und in Ruhe nebeneinander zu gehen, schlängeln sich Menschen zu Fuß hintereinander auf den Wegen und sind froh, wenn es keinen Gegenverkehr gibt.

Mit dem Beschluss kommt die BV auch den Vorschlägen der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik entgegen. Wer in seiner Mobilität eingeschränkt ist, mit einem Rollstuhl oder einem Rollator unterwegs ist, wird oft ganz von der sozialen Teilhabe ausgeschlossen, nur weil ihm oder ihr auf den Straßen unseres Veedels zu viele Hindernisse begegnen. Bei der Bewertung der Barrierefreiheit ist Köln Schlusslicht − nach München, Frankfurt, Hamburg und Berlin.[1] Das soll jetzt mit den 2 Meter breiten Gehwegen anders werden.

„Es kann nicht sein, dass wir den Autos in unserem Veedel mehr Raum zugestehen, als den Menschen, die hier leben.“, begründet Inga Feuser die Entscheidung. Dort, wo die Breite des Gehweges nicht ausreicht, soll z.B. durch Pfosten widerrechtliches Gehwegparken verhindert werden. Zudem sollen in regelmäßigen Abständen Begegnungszonen eingerichtet werden, um das Verweilen im Veedel noch attraktiver zu machen.

KLIMA FREUNDE setzen sich für ein Nippes ein, das die Menschen in den Mittelpunkt stellt und wollen ihnen den Freiraum zum Leben und Austauschen zurückgeben, der oft den Autos überlassen wird. Das wird auch durch weitere Anträge deutlich. Einer gemeinsamen Initiative der KLIMA FREUNDE und GUT ist es zu verdanken, dass der Wilhelmplatz als Treffpunkt für Groß und Klein zukünftig mit umklappbaren Pfosten vor illegalen Überfahren geschützt wird. So kann morgens der Markt wie gewohnt stattfinden und nachmittags wird er ein sicherer Ort, an dem Kinder Radfahren lernen, Inlineskates, Laufrad oder Roller fahren dürfen, während jung und alt entspannt dabei zusehen können.

Hier am Wilhelmplatz soll auch mit der Entsiegelung der Baumscheiben begonnen werden. Dank eines weiteren gemeinsamen Antrags wird um die Stadtbäume im Bezirk herum schrittweise mehr gesundes Grün entstehen und für sauberer Luft sorgen. Durch eine Bepflanzung der Baumscheibe ist die Erde rund um den Stamm aufgelockert, die Wurzeln bekommen so mehr Sauerstoff und es kann deutlich mehr Regenwasser versickern. So wird der Platz aufgewertet und noch lebenswerter für Mensch und Natur.

[1]Im Auftrag der Aktion Mensch befragte das Marktforschungsinstitut Innofact im April 2016 1.295 Teilnehmer.

Quelle: https://klimafreunde.koeln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.