Traum einer ganzen Generation! Früh-Brauerei feiert 50 Jahre Flaschenbier und verlost Kultautos als „Dankeschön“

Am Steuer Michael Gerhold Fotograf Oliver EitelMichael Gerhold – Präsident der Nippeser Bürgerwehr und Prinz im Kölner Dreigestirn 2018, ließ es sich nicht nehmen, gestern Morgen die ersten abgefüllten Früh Kölsch Jubiläumsflaschen persönlich „Em Golde Kappes“ in Nippes entgegenzunehmen und im Ford Capri der Serie 1 gleich persönlich Probe zu sitzen.
Was viele gar nicht wissen..., die von Peter Josef Früh im Schatten des Doms gegründete ehemalige Hausbrauerei füllt erst seit 1969 auf Kundenwunsch ihr beliebtes Kölsch in Flaschen ab.

Zum 50-jährigen Flaschenjubiläum hat die Früh-Brauerei eine große Dankeschön-Aktion konzipiert und über den Winter liebevoll tolle Preise aus dem Jahr 1969 zusammengesammelt.

Über den ganzen Sommer finden sich weit über 100.000 Preise unter den Kronkorken der Marke, u.a. 3 tolle Autos, wie z.B. ein Ford Capri, ein Vespa Roller, Retro-Fahrräder u.a. von Bonanza, ein Original Ball Chair von Eero Aarnio uvm....

Michael Gerhold hat es der Capri angetan, „das Auto war der Traum meines Vaters und seiner ganzen Generation“. Meine Corpskameraden dagegen sind sicher jeck auf den kostenlosen Haustrunk für 1 Jahr, den es hier auch 333 x zu gewinnen gibt.

Über die Cölner Hofbräu Früh
Die Cölner Hofbräu P. Josef Früh KG ist eine in 1904 gegründete mittelständische Privatbrauerei, die heute in 5. Generation von den Inhabern persönlich geführt wird. Das Unternehmen beschäftigt 420 Mitarbeiter und betreibt neben der Brauerei im Geschäftsfeld eigengeführte Gastronomie in Köln diverse Großobjekte, ein Hotel und einen Catering Service. Die Marke Früh gehört zu den führenden Kölsch Brauereien der Domstadt und ist bundesweit als profilierte Sortenspezialität bekannt und geschätzt.

Quelle: www.früh-sagt-danke.de
Foto: Oliver Eitel

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.