Beste Spendenläufer_in beim Run of Colours startet mit Startnummer 1

ROC Startnummer 1 800x800Bei Laufveranstaltungen bekommt normalerweise der oder die Vorjahressieger_in die Startnummer 1 zugeteilt, nicht so beim 9. Run of Colours am 23. September im Rheinauhafen Köln. In diesem Jahr vergibt der Veranstalter Lebenshaus-Stiftung die heißbegehrte Nummer an die oder den erfolgreichste_n Spendenläufer_in, die/der am 13. September die höchste Spendensumme aufweist. „Unsere Spendenläufer_innen sind nicht zwangsläufig ambitionierte Läufer_innen und kämen sicherlich nicht in den Genuss, mal mit der 1 auf der Brust starten zu können. Deswegen haben wir uns überlegt, das Engagement dieser Menschen zu belohnen“, so Pressesprecher Erik Sauer.

Wer scharf auf die Startnummer 1 und noch nicht angemeldet ist, kann hier als Spendenläufer_in eine Spendenkampagne starten. Mindestens 25 Euro müssen gesammelt werden, dann entfällt die Startgebühr. Einfach jeden und jede motivieren, einen kleinen Betrag auf dem Spendenportal für den jeweilige_n Läufer_in zu spenden. Sei es aus deinem Kolleg_innen-, Freund_innen-Kreis oder alle, die einen kennen. Noch ist die aktuell Führende einzuholen.

Hier die Top drei:
1. Steffi Sczuka - 321 Euro
2. Eva Moser - 185 Euro
3. Reinhard E. Wagner - 185 Euro

Jetzt noch schnell das Run of Colours-Shirt sichern

Nur noch zwei Wochen ist neben dem Startplatz das knallig neongelbe Run of Colours-Funktionsshirt bestellbar, um damit am 23. September auf die Strecke gehen zu können. Nach dem 31. August ist es nicht mehr möglich, ein Shirt für 12 Euro zu kaufen. Anders als in den Vorjahren ist das Eventshirt nicht mehr automatisch in der Anmeldegebühr von 15 Euro enthalten. Bei der Anmeldung einfach ein Häkchen setzen und schon kann das Shirt bis Ende August bestellt werden. Jetzt also schnell unter www.runofcolours.de einen Startplatz und das Shirt sichern.

Mehr Informationen hier: http://www.aidshilfe-koeln.de/2017/08/17/beste-spendenlaeufer_in-beim-run-of-colours-startet-mit-startnummer-1/

Quelle: http://www.aidshilfe-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop