Baustellen in den Bezirken - Straßensanierungen, Ampelerneuerung und Austausch von Beschilderungen

stadtkoelnlogo neuDie Straßenbauarbeiten an der Kreuzung Hauptstraße/Barbarastraße/Maternusstraße in Köln-Rodenkirchen gehen dem Ende entgegen. Für das kommende Wochenende, 29. bis 31. Juli 2017, ist der Einbau der Asphaltschicht vorgesehen. Hierfür muss der Kreuzungsbereich von Samstag, 29. Juli 2017, 15 Uhr, bis Montag, 31. Juli 2017, 5 Uhr, voll gesperrt werden. Umleitungen werden vor Ort ausgeschildert. Auch die in der Nähe der Kreuzung gelegenen Wohngebäude sind von der Vollsperrung betroffen und können während der Bauarbeiten nur über die Gehwege erreicht werden. Die Zu- und Ausfahrten zur Tiefgarage des Sommerhofs werden von Sonntag, 30. Juli 2017, 6 Uhr, bis Montag, 31. Juli 2017, 5 Uhr, ebenfalls gesperrt.

Rund eine Woche später, vom 7. bis 9. August 2017, erfolgen in Rodenkirchen auch die abschließenden Arbeiten an den benachbarten Kreuzungen Barbarastraße/Oststraße und Friedensstraße/Auf dem Brand. Beide Bereiche müssen von Montag, 7. August 2017, 6 Uhr, bis Mittwoch, 9. August 2017, 6 Uhr, ebenfalls komplett gesperrt werden. Auch hier werden die Umleitungen vor Ort ausgeschildert.

Das Amt für Straßen und Verkehrstechnik baut am Donnerstag, 27. Juli 2017, von 9 bis 15 Uhr die Ampelanlagen am Clevischen Ring und am Mülheimer Zubringer (Zufahrt zur BAB 3) in Köln-Mülheim um. Die Anlagen werden mit einer neuen, umweltsensitiven Steuerungssoftware ausgestattet, die zur Verbesserung des Verkehrsflusses und damit zur Senkung von Luftschadstoffemissionen beitragen soll. Abschnittsweise müssen Fahrbahnen auf dem Clevischen Ring eingeengt werden. Der Verkehr wird an den Arbeitsstellen vorbeigeführt. Ein Abbiegen vom Mülheimer Zubringer auf den Clevischen Ring in Fahrtrichtung Wiener Platz ist während der Arbeiten nicht möglich. Autofahrer können in dieser Zeit lediglich nach rechts in Richtung Köln-Stammheim abfahren. Eine Umleitung wird ausgeschildert.

In der Nähe des Ebertplatzes in der Kölner Innenstadt lässt die Stadt Köln die Ampelanlage auf der Riehler Straße in Höhe der Einmündung Sedanstraße erneuern. Vom 31. Juli bis voraussichtlich 25. August 2017 werden dort Signalisierungen für Sehbehinderte und taktile Bodenelemente installiert sowie ein Anschluss der Ampelanlage an den städtischen Verkehrsrechner vorgenommen. Die Arbeiten finden außerhalb der Hauptverkehrszeiten, also zwischen 9 und 15 Uhr, statt. Fahrspuren der Riehler Straße müssen kurzzeitig eingeengt werden. Während der Bauzeit regelt eine Ersatzanlage den Verkehr. Diese wird am morgigen Donnerstag, 27. Juli 2017, aufgestellt.

Zwischen 31. Juli 2017 und 4. August 2017 lässt das Amt für Straßen und Verkehrstechnik in Köln-Deutz im Bereich des Messekreisels die Hinweisbeschilderung erneuern. Die Arbeiten finden zwischen 9 und 15 Uhr auf dem Pfälzischen Ring (zwischen den Auffahrten zur Zoobrücke und dem Messekreisel), im Messekreisel selbst sowie auf der Deutz-Mülheimer Straße (zwischen Messekreisel und Von-Gablenz-Straße) statt. Es handelt sich um kleinräumige Tagesbaustellen, für die jeweils eine Spur gesperrt werden muss. Autofahrer können die Arbeitsbereiche passieren.

In Köln-Rath erfolgt vom 7. bis 25. August 2017 die Sanierung des Rather Mausfad im Abschnitt zwischen Rösrather Straße und der Erlöserkirche. Parallel wird in Höhe der Hausnummern 25 bis 41 der Gehweg instand gesetzt. Der Rather Mauspfad wird für die gesamte Bauzeit in Höhe der Baustelle in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Lediglich Busse der Kölner Verkehrs-Betriebe können den Abschnitt weiterhin passieren. Für alle anderen Verkehrsteilnehmer richtet die Stadt eine Umleitung über Lützerathstraße und Rösrather Straße ein.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop