Rauchmelder vor dem Urlaub überprüfen - Mangelnde Batteriespannung führt zu störenden Geräuschen

stadtkoelnlogo neuDefekte Rauchmelder verursachen störende Geräusche, Fehlalarme und teure Feuerwehreinsätze. Vor allem vor einer Reise sollten Mieter und Hausbesitzer daher prüfen, ob die Geräte einwandfrei funktionieren, empfiehlt das Umwelt- und Verbraucherschutzamt der Stadt Köln. Dieses erhält zunehmend Beschwerden wegen Lärmbelästigung durch piepende Rauchmelder.

Erst kürzlich beschwerten sich Anwohner in Köln-Lindenthal über ständige Piep-Töne, die vor allem nachts die Lebensqualität beeinträchtigten. Mitarbeiter des Umweltamtes gingen dem Fall nach und konnten den Ton ebenfalls eindeutig wahrnehmen. Leider konnten sie die Geräuschquelle nicht ausfindig machen. Daraufhin verfasste das Amt ein Rundschreiben an die Anwohnerschaft und bat um Angaben zur möglichen Geräuschquelle. Die Stadt wies in ihrem Schreiben auch auf die Möglichkeit eines stillschweigenden Abschaltens des defekten Gerätes hin. Mit Erfolg. Wenig später waren die Geräusche nicht mehr zu hören.

Die Landesregierung führte die Rauchmelderpflicht in Nordrhein-Westfalen zum 1. April 2013 ein. Ab diesem Tag müssen alle Neubauten mit Rauchmeldern ausgestattet werden. Bestandsbauten müssen in der Übergangsfrist bis zum 1. Januar 2017 ausgestattet werden. Für die Anschaffung und Montage der Rauchmelder ist der Eigentümer der Wohnung verantwortlich.

Doch nicht alle Geräte funktionieren richtig oder zum richtigen Zeitpunkt. Oft senden die Melder falsche Signale aufgrund eines technischen Defekts, abnehmender Batteriespannung oder aufgrund von erhöhtem Wasserdampf oder Hitze. Vor allem, wenn Mieter oder Hausbesitzer im Urlaub sind, kann das zum Problem werden: Von Nachbarn werden diese Signale häufig als störend wahrgenommen oder als Feueralarm interpretiert, Umweltamt und Feuerwehr werden alarmiert.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop