Dialog mit dem Original - „BIBLIOMANIA – Das Buch in der Kunst“.

Candida Höfer Köln

Candida Höfer bringt auf ihren Fotografien die ästhetische Wucht historischer Saalbibliotheken mit ihrer ehrwürdigen und erhabenen Aura zum Ausdruck. Menschenleer, um keinerlei Ablenkung von der Architektur zu riskieren, fotografiert sie die Räume mit einem dokumentarischen Blick, so wie sie sind, ausschließlich mit dem dort vorhandenen Licht, sei es künstlich, natürlich oder eine Mischung aus beidem. Durch die an der menschlichen Augenhöhe orientierte Normalperspektive und die Betonung

09.10.2022 Bibliothek ungelesener Bücher - Lesung Gerhard Rühm / Monika Lichtenfeld

c Julius Deutschbauer

Im Rahmen der Ausstellung "Bibliomania - Das Buch in der Kunst" findet auf Einladung des Wiener Aktionskünstlers Julius Deutschbauer ein ganz besonderer Abend statt. Gerhard Rühm, 1930 in Wien geboren und schon seit vielen Jahren in Köln lebend, interpretiert gemeinsam mit seiner Frau, der promovierten Musikpublizistin Monika Lichtenfeld, seine Werke experimenteller Poesie mit und ohne Klavierbegleitung. Rühm ist ein Universalkünstler, für den Poesie, Musik und Bildende Kunst zusammengehören

„Musik in den Häusern der Stadt“ in Köln, Bonn und Hamburg - Konzerte und Salonkultur

Nadine Preis Musik in den Häusern der Stadt

Köln, 26. September 2022. Konzerte in Wohnzimmern und an anderen ungewöhnlichen Orten, Musik für jeden Geschmack von Klassik, Jazz und Pop bis Weltmusik, Chanson und Crossover, Begegnungen mit Musikfreund*innen und Künstler*innen in einer persönlichen Atmosphäre – das ist seit 1998 das Festival "Musik in den Häusern der Stadt". In diesem Jahr finden vom 1. bis 6. November 22 Konzerte in Köln, 7 in Bonn und 23 in Hamburg statt. Der Kartenverkauf beginnt am 27. September unter

27.09.2022 Salongespräche - Lesung und Gespräch zu "Fahrenheit 451" von Ray Bradbury

salongespraeche

Szenen aus der Verfilmung dieses Science-Fiction-Klassikers haben sich ins Gedächtnis gebrannt. Meisterhaft setzte Francois Truffaut den Kerosin speienden Salamander ins Bild, Bücher (und Menschen) gehen in Flammen auf. 70 Jahre nach Erscheinen der literarischen Vorlage verblüffen Bradburys detaillierte Beschreibungen einer Gesellschaft, die der heutigen so nahekommt, dass es an Prophetie zu grenzen scheint. In "Fahrenheit 451" bestimmen allgegenwärtige audio-visuelle Medien und ihr passives

Spuren – ´Slady

Yvette Thormann  Yvette Thormann

Ein Gespräch mit Yvette Thormann über Dimensionen von Zeit und Leben 

Liebe Frau Thormann, Ihre aktuelle Buchveröffentlichung behandelt das Thema jüdischen Lebens an der mittleren Oder. Wie kam es zu dieser Arbeit und wie erging es Ihnen mit der Recherche?

Die Idee kam von einem früheren Auftraggeber, Ernst Herzog. Vor einigen

Workshops zum Thema Buchbinden im Rahmen der Ausstellung "BIBLIOMANIA - Das Buch in der Kunst

takako saito c wittassek

Buchbinden – Hefte mit Sattelstichbindung
Was ist eine Ahle? Wozu braucht man ein Falzbein und wie können wir Fäden zum Quietschen bringen? Diesen Fragen gehen wir auf die Spur! An diesem Vormittag sind die Großen die Assistenten der Kleinen. Gemeinsam entstehen kleine Kunstwerke mit Zeichnungen, Notizen oder der Lieblings-Stickersammlung.
Für

03.09.2022 - 08.01.2023 BIBLIOMANIA - Das Buch in der Kunst

VG Bild Kunst Bonn 2022  Foto  Bernhard Strauss

Die Ausstellung zeigt Kunstwerke aus den unterschiedlichsten Sparten, in denen der Magie und Ausstrahlung des Buches nachgeforscht wird. Sinnlich-haptische Qualitäten, die Wahl des Papiers, die Gestaltung, die Art, wie ein Buch in der Hand liegt, aber auch als jederzeit verfügbarer Speicher von Zeit, Wissen und Kultur – all diese Komponenten

07.10. - 09.10.2022 Aussstellung „Naked Everyday Life" REINER SCHLAG - ARTour Gallery Köln

Pressefoto Reiner Schlag

Jenseits der klassischen Aktmalerei wird hier der Mensch im Kontext des alltägliche Lebens dargestellt; nackt!

Die Bilder können als Momentaufnahmen gesehen werden, weitab von den üblichen Aktposen der Aktmodelle wird hier ein Moment des täglichen Lebens im Bild festgehalten, der uns allen widerfahren kann.
Natürlich wird hier auch das

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.