TH Köln – Themen und Termine vom 25. April bis 1. Mai 2022

TH KölnMittwoch, 27. April 2022
„Gas – das Rückgrat europäischer Energieversorgung – Chancen für die Zukunft“

TH Köln, Online-Vortrag, ab 16.00 Uhr

Das Cologne Institute for Renewable Energy der TH Köln lädt am 27. April 2022 ab 16.00 Uhr zu einem Gastvortrag mit dem Titel „Gas – das Rückgrat europäischer Energieversorgung – Chancen für die Zukunft“ ein. Referent Lothar Kreutzwald ist Teamleiter „Entwicklung neuer Projekte“ bei ESK GmbH, einem Engineering-Unternehmen für Energiespeicher- und Energiesystemdienstleistungen. Die Veranstaltung findet online statt und ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Donnerstag, 28. April 2022
„CoCo Talk für Studieninteressierte | Schwerpunkt Hausarbeit und auch: was geht bei CoCo?“

TH Köln, Online-Talk/Infotermin, 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Studiengangs Code & Context der TH Köln laden am 28. April um 17.00 Uhr zu einer digitalen Veranstaltung für Studieninteressierte ein. Neben dem Themenschwerpunkt „Hausarbeit“, informiert die Veranstaltung aber auch über das Studienkonzept und bietet den Austausch mit Studierenden und Lehrenden. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Workshops

Ab April 2022
„Data Mining auf dem KI-Campus digital erlernen“

TH Köln/KI-Campus, Workshop, Umfang: acht Wochen à zwei Stunden/Woche

Die TH Köln bietet im Rahmen der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Lernplattform KI-Campus den kostenlosen Weiterbildungskurs „Data Literacy – Daten interpretieren durch Data Mining“ an. Der Kurs gibt einen theoretischen und praktischen Einblick in die unterschiedlichen Methoden des Data Minings, dem Analysieren großer Datenmengen für gezielte Voraussagen. In insgesamt acht Modulen werden interaktive Videos, Texte und Programmierübungen für das Selbststudium angeboten. Die Inhalte wurden von Prof. Dr. Beate Rhein vom Institut für Nachrichtentechnik gemeinsam mit Prof. Dr. Angela Schmitz und Katharina Bata vom Institut für Produktentwicklung und Konstruktionstechnik erstellt und konzipiert. Für die Teilnahme sind keine inhaltlichen Voraussetzungen erforderlich. Informationen zur Teilnahme und Anmeldung gibt es unter ki-campus.org/courses/dali-datamining-THK2021.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.