TH Köln – Themen und Termine 2. bis 8. September 2019

TH Koeln logoHitze und Starkregen haben insbesondere im Sommer 2018 die Auswirkungen des Klimawandels spürbar gemacht. Das zivilgesellschaftliche Bündnis Agora Köln und andere Initiativen und Vereine präsentieren mit der Stadtverwaltung, den Stadtentwässerungsbetrieben Köln und der TH Köln Lösungsansätze und Projekte rund um das Thema Klimawandelanpassung. Die Stadtgesellschaft ist aufgefordert, sich mit eigenen Initiativen daran zu beteiligen. Es sprechen die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln, Henriette Reker, Dr. Harald Rau von der Stadt Köln, Prof. Dr. Lars Ribbe vom Institut für Technologie und Ressourcenmanagement in den Tropen und Subtropen (ITT) der TH Köln, Henning Werker von den StEB Köln, Martin Herrndorf von der Agora Köln sowie der Meteorologe Donald Bäcker. Die Zentrale Studienberatung der TH Köln präsentiert über den gesamten Zeitraum der Veranstaltung im Foyer Studiengänge der TH Köln zu den Themen Umwelt, Energie, Nachhaltigkeit. Die Veranstaltung findet am 7. September 2019 von 13.00 bis 18.00 Uhr im Forum der Volkshochschule im Museum am Neumarkt, Cäcilienstraße 29-33, statt. Der Eintritt ist frei.

Samstag, 7. September 2019, 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Stadtklima – Die Stadt Köln im Zeichen des Klimawandels
Forum Volkshochschule im Museum am Neumarkt, Cäcilienstraße 29-33, 50676 Köln

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.