Verfassungsschutzbericht 2016 - DPolG fordert mehr Befugnisse für die Sicherheitsbehörden

dpolg sternDer heute von Bundesinnenminister und Verfassungsschutzchef vorgestellte Verfassungsschutzbericht 2016 zeigt nach Ansicht der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) wie notwendig weiterhin die Beobachtung von extremistischen Strukturen ist. Vor allem aber die wachsende terroristische Bedrohungslage bereitet den Sicherheitsbehörden Sorge.

DPolG Bundesvorsitzender Rainer Wendt: „Die Gefahr des islamistischen Terrorismus ist im vergangenen Jahr mehrfach in konkrete Taten umgeschlagen. Fünf derartig motivierte Anschläge haben Deutschland mehr denn je in den Fokus von Terroristen gerückt. Sorge bereitet Polizei und Verfassungsschutz in dem Zusammenhang der Zulauf für islamistische Organisationen, vor allem zu den Salafisten. Die Zahl von erstmals über 10.000 Salafisten in der Bundesrepublik sollte ein Alarmzeichen sein.“

Aber auch der Höchststand an gewaltbereiten Rechtsextremisten im vergangenen Jahr als auch die Zunahme des linksextremistischen Personenpotentials zeigen, dass die Sicherheitsbehörden weiterhin höchste Wachsamkeit üben müssen. Wendt: „Wir brauchen sowohl ausreichend Personal in Bund und Ländern, eine verbesserte Zusammenarbeit und ein engeren Informationsaustausch zwischen Polizei und Verfassungsschutz als auch weitere gesetzliche Befugnisse, um Erkenntnisse über mögliche Bedrohungsszenarien frühzeitig zu gewinnen oder im Nachhinein Täterstrukturen aufdecken zu können. Dazu gehört dringend die Möglichkeit des Zugriffs auf sogenannte Messenger-Dienste. Ein Großteil der Kommunikation heutzutage wird über Dienste wie WhatsApp abgewickelt. Die Polizei sollte deshalb bei Verdacht auf schwere Straftaten unter dem Vorbehalt richterlicher Zustimmung darauf zugreifen können.“

Quelle: www.dpolg.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop