Deutscher Satirepreis „Prix Pantheon“ – das Bonner Pantheon-Theater gibt die weiteren Preisträger 2017 bekannt

Preistraeger2017

Neben Sonderpreisträger Michael Mittermeier wurden am 14.06.2017 die Österreicherin Lisa Eckhart und das Schweizer Trio "Starbugs Comedy" ausgezeichnet.

Bonn - Der deutsche Kabarett-, Comedy- und Satirepreis - PRIX PANTHEON 2017, dotiert in 3 Kategorien mit insgesamt 10.000 Euro, wurde durch eine offen ausgetragene Auseinandersetzung, einer regelrechten „Kleinkunst-Olympiade“ zwischen 9 nominierten Bühnenkünstlern und -Gruppen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz am 13. & 14. Juni im Bonner Kabaretttheater Pantheon ausgetragen.

Der Ehrenpreis in der Kategorie „Reif und Bekloppt“ - dotiert mit 4000 Euro - wurde am gestrigen Abend an den in Dorfen, Oberbayern, geborenen Kabarettisten, Komiker und Autor Michael Mittermeier verliehen. Mittermeier nahm den Preis unter stehenden Ovationen des Publikums aus den Händen seines Satire-Kollegen und ZDF-"Heute-Show"-Moderators Oliver Welke entgegen. Grußbotschaften per Video sandten u.a. aus England die Comedy-Legende Eddie Izzard und aus Österreich der Kabarettist und Filmemacher Josef Hader. Mittermeier ist der erste Künstler, der den renommierten Prix Pantheon nach 21 Jahren ein zweites Mal erhält. 1996 war es noch der Nachwuchs-Publikumspreis in der Kategorie "Beklatscht & Ausgebuht" - Initialzündung für Mittermeiers anschließende, steile Comedy-Karriere.

Der Jurypreis in der Kategorie „Frühreif und Verdorben“ geht an die 1992 in Leoben, in der österreichischen Steiermark geborene Kabarettistin Lisa Eckhart.
In der Begründung der fünfköpfigen Fachjury heißt es u.a.: "Himmel und Hölle, Komik und Tragik, Mitleid und Spott liegen in den fein ziselierten Texten von Lisa Eckhart ganz nahe beieinander.
Wenn sie die Vergangenheit betrachtet, in der Frauen oder Bücher - oder Frauen und Bücher - verbrannt wurden, wenn sie die Gegenwart beschreibt oder sich Gedanken macht, wie man in Zukunft Analphabeten aussterben lassen kann ... stets überrascht Lisa Eckhart mit wirklich Zu-Ende-Gedachtem.
Lisa Eckhart ist eine Sprachkünstlerin auf höchstem Niveau und nicht zuletzt durch Ihr elfenähnliches Erscheinungsbild ein Gesamtkunstwerk.

Dafür gebührt ihr der Jurypreis des Prix Pantheon 2017."

Der Prix Pantheon-Publikumspreis „Beklatscht und Ausgebuht“ geht an das Schweizer Trio "Starbugs Comedy" welches das Pantheon-Publikum mit ihrer präzisen, verrückten, temporeichen, ja atemberaubenden "Visual Comedy" an beiden Abenden des Wettbewerbes zu regelrechten Beifallsstürmen hinriss. Starbugs Comedy besteht aus Fabian Berger (geboren am 1.7.1974 in Oberthal), Martin Burtscher (geboren am 29.5.1979 in Seedorf BE) und Wassilis Reigel (geboren am 8.12.1981 in Schafhausen).
Das Bonner Kleinkunsttheater Pantheon vergibt den Prix Pantheon seit 1995.

Der Prix Pantheon ist einer der renommiertesten Satirepreise im deutschsprachigen Raum und relevanter Gradmesser der gesamten Kleinkunstszene.
Preisträger waren bisher u.a. Dieter Hildebrandt, Georg Schramm, Michael Mittermeier, Robert Gernhardt, Georg Kreisler, Gerhard Polt, Harry Rowohlt, Hagen Rether, Rainald Grebe, Serdar Somuncu, Sebastian Pufpaff und zuletzt 2016: Gerburg Jahnke (Sonderpreis „Reif & Bekloppt“); Jan Philipp Zymny (Jurypreis „Frühreif & Verdorben“) und "Das Lumpenpack" (Publikumspreis „Beklatscht & Ausgebuht“).

Der Prix Pantheon wird - moderiert von Tobias Mann - auch in diesem Jahr im WDR-Fernsehen und –Hörfunk übertragen. Das WDR Fernsehen sendet am Samstag, 17.6. um 21:45 Uhr, WDR 5 strahlt ebenfalls am 17.6. in der "Unterhaltung am Wochenende" um 15:05 Uhr aus. Online sind die beiden Abende auch auf www.prixpantheon.wdr.de zu sehen.
Neben Sonderpreisträger Michael Mittermeier und den nominierten, allesamt vielversprechenden Nachwuchskünstlern sind im 30. Jahr nach der Eröffnung des Pantheon-Theaters und im ersten Jahr nach dessen Umzug vom angestammten Standort in die neuen Räume, auch Auftritte von Torsten Sträter, Piet Klocke, Wolfgang Krebs, Chris Tall, sowie Markus Krebs und den Pommesgabeln des Teufels zu erleben.
Der Prix Pantheon steht unter der Schirmherrschaft vom Ministerium für Kinder, Familie, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW.
Infos www.pantheon.de

Starbugs Comedy werden übrigens am 21.10. abendfüllend mit ihrer Show "Crash Boom Bang" im Bonner Pantheon auftreten.

Die Homepages der Preisträger:
Michael Mittermeier: http://www.mittermeier.de/
Lisa Eckhart: http://www.lisaeckhart.com/
Starbugs Comedy: http://starbugs-comedy.ch/

Quelle: www.pantheon.de
Foto: ©Harald Kirsch

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop