einfach POLITIK: Bundestagswahl 2017

bundestagswahl 2017 bpbProdukte in einfacher Sprache zur Bundestagswahl / Jetzt bestellen unter www.bpb.de/248340

Im Vorfeld der Bundestagswahl 2017 veröffentlicht die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb die Publikation "einfach POLITIK: Bundestagswahl 2017" in einfacher Sprache. Das Heft gibt auf 40 Seiten Antworten zu Fragen wie "Warum gibt es bei der Bundestagswahl zwei Stimmen?", "Wie können Wählerinnen und Wähler im Wahllokal und wie mit dem Brief wählen?" oder "Was geschieht nach der Wahl?"

Das Heft soll Menschen dazu motivieren, wählen zu gehen und erklären, warum Bundestagswahlen wichtig sind für die Demokratie. Die Sätze sind kurz, das Layout übersichtlich. Fachbegriffe werden vermieden oder – wenn für das Verständnis wichtig – erklärt. Das Heft ist geeignet für jeden, der sich informieren möchte sowie f! ür den Einsatz in Erwachsenenbildung und Schule. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen rund um die Wahl liefert auch das Plakat "einfach POLITIK: Bundestagswahl 2017" (A 1, doppelseitig).

Heft und Plakat zur Bundestagswahl sind in der Reihe "einfach POLITIK:" erschienen. Die Idee ist, dass auch Menschen, die mit dem Lesen oder Lernen Schwierigkeiten haben, die Möglichkeit erhalten, sich über Politik zu informieren. Dabei zeigte sich: Den Wunsch, Politik einfach und verständlich erklärt zu bekommen, haben auch viele andere Menschen: egal ob sie jung sind oder alt, sich in der Schule, bei der Arbeit, im Verein oder zu Hause informieren möchten.

Die Publikationen können online bestellt werden unter: www.bpb.de/shop oder in den Medienzentren der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb in Bonn oder Berlin erworben werden.

einfach POLITIK: Bundestagswahl 2017 - Heft in einfacher Sprache
Seiten: 40, Kapitel: 7
Autoren: Dorothee Meyer, Bettina Lindmeier, Sarah Dreyer & Liza Holetzek
Bestellnummer: 9401
Zur Bestellung: http://www.bpb.de/248340

einfach POLITIK: Bundestagswahl 2017 - Plakat in einfacher Sprache
Seiten: 2, DIN A1
Autoren: Dorothee Meyer, Bettina Lindmeier, Sarah Dreyer & Liza Holetzek
Bestellnummer: 9402
Zur Bestellung: www.bpb.de/248345

Das Online-Angebot zur Bundestagswahl 2017 in einfacher Sprache: Online-Dossier (zum Lesen und Hören): www.bpb.de/einfach-bundestagswahl

Das Wichtigste zur Wahl: www.bpb.de/247396

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.