GermanDevDays 2017: Nachwuchs-Studios & Teams können sich für einen kostenlosen Ausstellerstand bewerben!

decdayslogoWiesbaden, 22. Februar 2017 - Am 23. und 24. Mai dieses Jahres geht die GDD - GermanDevDays in Frankfurt am Main im mainhaus Stadthotel in die zweite Runde.

Wie schon bei der Prämiere im Mai 2016 wird auch dieses Jahr Nachwuchsentwicklern die Chance gegeben als kostenlose Aussteller vor Ort präsent zu sein. Insgesamt stehen zwölf Ausstellertische zur Verfügung inkl. eines gratis Roll-Up-Banners, der mit einem Wunschmotiv bedruckt wird und nach der Veranstaltung mitgenommen werden kann. Hardware sowie sonstige Materialien müssen von den Ausstellern mitgebracht werden.

Um sich für eine der zwölf Ausstellerflächen zu bewerben, bitte eine eMail an info@germandevdays.com schicken mit Informationen zum Bewerber/Studio/Team und/oder Projekt. Mitte März werden die zwölf ausgesuchten Bewerber informiert.

Insgesamt umfasst die zweitägige Konferenz auch in diesem Jahr wieder 35 Vorträge sowie 7 Podiumsdiskussionen und eine Abendveranstaltung am Ende des ersten Tages. Zu den Speakern gehören u.a. Vertreter von Mimimi Productions, BlueByte, Crytek, Astragon, Aerosoft, Handygames, Cipsoft, Tivola, MegaDev, Gentlymad, Deck 13, Icebird Studios, Sandbox Interactive, Rockfish, rcp - remote control productions, Lite Games und viele andere.

Während die erste Ausgabe der GDD im Vorjahr noch für alle kostenlos war, wird die Finanzierung dieses Jahr u.a. über Eigenmittel der Assemble Entertainment GmbH, Sponsoren und Ticketverkäufe gesichert. Der einheitliche Ticketpreis liegt bei 119 Euro (inkl. MwSt.), für Studenten, Auszubildende, Lehrkörper und Dozenten ist die Veranstaltung auch weiterhin völlig kostenlos.

Wie schon im letzten Jahr können sich alle Interessierten anmelden, die jedoch separat eine Einladung zum Event erhalten. Somit berechtigt die Anmeldung nicht zur automatischen Teilnahme. Ein vollständiges Programm sowie die Anmeldefunktion wird in den nächsten Wochen auf der offiziellen Website verfügbar sein. Dort ist auch das Programm von 2016 online.

http://www.germandevdays.com/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.