Grünflächenamt stellt auf Elektrobetrieb um

stadt Koeln Logo

Fahrzeuge erhalten durch Umrüstung ein zweites Leben

Zur Zukunftsstrategie der Stadt Köln zählt die Einsparung klimaschädlicher Emissionen durch den Einsatz alternativer Energien. Bis 2025 hat sich das Amt für Grünflächen und Landschaftspflege zum Ziel gesetzt, den Anteil der E-Geräte und elektrobetriebenen Fahrzeuge auf mindestens 50 Prozent zu steigern.  

Die elektrobetriebenen Maschinen wie beispielsweise Laubblasgeräte, Heckenscheren und Rasenmäher verringern maßgeblich die

Köln-InSight.TV beim „basta“ X-Mas Special im Gloria Köln

basta Koeln InSight tv

Alle Jahre wieder, vor ausverkauften Haus mit zwei Zusatzshows im legendären Kölner Gloria, hatte das Team von Köln-InSight.TV gestern Abend die Ehre, basta´s X-Mas Special Show, live mitzuerleben.

Wie gewohnt spielte die Kölner Band „basta“, in ihrem berühmt, begehrten a Capella Sound, herrlich umgestaltete Sounds der Weihnachtszeit, wo zum Beispiel Nenas weltbekannten 99 Luftballons als „99 Glühwein Bons“ am Glühweinstand schnell ihr zeitliches segneten. Ein Weihnachtsklassiker jagte den

Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge

stadt Koeln Logo

Private Unternehmen können sich am Infrastrukturausbau beteiligen

Der Markt für den Ausbau der E-Ladeinfrastruktur im öffentlichen Raum soll geöffnet und der Ausbau des Ladenetzes damit beschleunigt werden. Neben der bisherigen Beauftragung der Stadtwerke Köln GmbH (SWK), weitere 1.000 Ladepunkte im gesamten Stadtgebiet zu errichten, sollen sich ab 1. Februar 2024 zusätzlich auch private Unternehmen am Infrastrukturausbau beteiligen können. Der Rat entscheidet in seiner Sitzung am

Gaffel erhält als einzige Kölner Brauerei den Landesehrenpreis

Landesehrenpreis 2023 Britt Roggatz Gaffel   Ministerin Silke Gorißen r. Foto MLV NRW Giulio Coscia honorarfrei

Familienunternehmen bereits zum siebten Mal vom Land NRW ausgezeichnet 

Köln, 4. Dezember 2023 – Als einzige Kölner Brauerei und eine von acht NRW-Braustätten erhielt Gaffel den Landesehrenpreis für Lebensmittel vom Landwirtschafts- und Verbraucherschutzministerium des Landes NRW. 

Bereits zum siebten Mal ging diese besondere Auszeichnung an Gaffel. Der Preis würdigt die erstklassige Produktqualität der Familienbrauerei. Zusätzlich zu den positiven Bewertungen in der

"Kompetenzzentrum Frau & Beruf Region Köln" - Stadt Köln erhält Förderung bis Ende 2027

stadt Koeln Logo

Die Stadt Köln erhält ab dem 1. Dezember 2023 eine erneute Förderung für die Weiterführung des "Kompetenzzentrums Frau & Beruf Region Köln" (Competentia Region Köln) vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen (MKJFGFI NRW). Das Kompetenzzentrum wird weiterhin für die

Die Gaffel Lauffreunde sind mittlerweile die größte Running-Community in Köln

Gaffel Lauffreunde Köln Marathon Köbes Foto Gaffel honorarfrei

Köln, 30. November 2023 – Über 700 aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer und damit die wohl größte Running-Community in Köln! Das sind die Gaffel Lauffreunde. 

Alle zwei Wochen versammeln sich donnerstags über 120 Mitglieder zum gemeinsamen Joggen, bei dem öfter auch bekannte Gastläufer wie die Deutsche Meisterin Lara Hofmann mit dabei sind

Tolles Ergebnis bei "Stadt Land zu Fuß" - Stadt Köln legt die meisten Kilometer zurück

stadt Koeln Logo

"Stadt Land zu Fuß" ist erfolgreich abgeschlossen worden: Insgesamt 61.102,92 Kilometer haben 582 aktive Teilnehmer*innen in Köln zwischen dem 1. und 21. November 2023 zu Fuß zurückgelegt. Damit hat die Stadt Köln im Vergleich mit den anderen Kommunen die meisten Kilometer gesammelt.

Das ist ein tolles Ergebnis. Diese Zahlen können sich wirklich

An der Hauptstelle am Neumarkt weht Orange - Kreissparkasse Köln beteiligt sich am Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

orange days

Köln, den 22. November 2023 Die Kreissparkasse Köln bekennt sich zur Achtung von Menschenrechten und setzt sich für mehr Gleichstellung ein. So zählt sie unter anderem zu den 15 Unternehmen, die sich in dem Kölner Bündnis „Mit Frauen in Führung“ zusammengeschlossen haben, einem Netzwerk zur Förderung gleicher Entwicklungsmöglichkeiten für

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.