Termine für WBV-Pokalfinale stehen fest, RheinStars spielen zuerst auswärts in Grevenbroich

Rheinstars20KölnKöln, 1. April 2014: Im Finale des WBV-Pokal treffen dieses Jahr die RheinStars aus Köln aus der zweiten Regionalliga auf die NEW Elephants Grevenbroich aus der ersten Regionalliga. Die Auslosung des Heimrechts ergab, dass die RheinStars zunächst auswärts in Grevenbroich antreten und beim Final-Rückspiel Heimrecht genießen. Nach Gesprächen mit dem Westdeutschen Basketball-Verband sowie dem Gegner aus Grevenbroich können nun die Termine für die beiden Finalspiele bekannt gegeben werden.

Termine WBV-Pokalfinale

Donnerstag, 10. April 19:30 Uhr – Hinspiel Großsporthalle Gustorf, Torfstecherweg 18, Grevenbroich

Sonntag, 13. April 18:00 Uhr – Rückspiel Nippeser Tälchen, Niehler Kirchweg 35, Köln- Nippes

Geschäftsführer Stephan Baeck zum Spielort: „Wir sind der Stadt Köln und den Vereinen TK Nippes, Basketballkreis Köln und DJK Köln Nord sehr dankbar dafür, dass wir das Finale des WBV-Pokals im Nippeser Tälchen veranstalten können. Wir freuen uns auf ein rauschendes Basketball-Fest und wollen unseren Fans und den Gästen aus Grevenbroich einen würdigen Rahmen für die Final-Serie bieten.“

Über die RheinStars Köln:

Die RheinStars Köln wurden im Juni 2013 als Basketball-Spielgemeinschaft der Köln 99ers und des MTV Köln 1850 mit dem Ziel gegründet, die 1. Herren-Mannschaft der RheinStars Köln wieder zurück in die 1.Basketball Bundesliga zu führen.

Darüber hinaus soll Basketball in Köln nachhaltig etablieren werden. Als wichtiger Baustein und Basis für diese Ziele gilt die ambitionierte Nachwuchsförderung der RheinStars Köln mit ihren Jugend-Teams in der JBBL und NBBL.

Die 1. Damen-Mannschaft der RheinStars Köln spielt in der zweiten Bundesliga-Nord.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.