Spielankündigung: WBV-Pokal Halbfinale RheinStars Köln gegen NOMA Iserlohn Kangaroos

Rheinstars20KölnKöln, 10. März 2014: Basketball-Fans können sich Dienstagabend (11. März 2014) auf einen echten Leckerbissen in der Sporthalle des Lindenthaler Apostelgymnasiums freuen. Um 20:30 Uhr begrüßen die RheinStars im Halbfinale des WBV-Pokals den Tabellenführer der ersten Regionalliga aus Iserlohn.

Neben dem Eröffnungsspiel der Saison gegen den FC Bayern München Basketball stellt dieses Spiel das Highlight in der ersten Saison der Spielgemeinschaft der Köln 99ers und des MTV 1850 Köln dar.

RheinStars Coach Mario Kyriasoglou zum Spiel gegen Iserlohn: „Zum ersten Mal in dieser Saison sind wir ganz krasser Underdog. Aber es ist auch mal schön, vor eigenem Publikum gegen einen so starken Gegner befreit aufspielen zu können.“

Das Spiel beginnt um 20:30 Uhr, Einlass in die Halle ist ab 20:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 5€ regulär und 3€ ermäßigt

Aufgrund der angespannten Verkehrssituation rund um das Apostelgymnasium bitten wir alle Zuschauer nach Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. An der Wüllner Straße (ca. 10 Minuten Fußweg) halten die KBV-Linien 7 und 13. Auch von der Haltestelle Melaten (KVB-Linie 1 und 7) erreicht man die Spielstätte in knapp 10 Minuten zu Fuß.

Über die RheinStars Köln: Die RheinStars Köln wurden im Juni 2013 als Basketball-Spielgemeinschaft der Köln 99ers und des MTV Köln 1850 mit dem Ziel gegründet, die 1. Herren-Mannschaft der RheinStars Köln wieder zurück in die 1.Basketball Bundesliga zu führen. Darüber hinaus soll Basketball in Köln nachhaltig etablieren werden. Als wichtiger Baustein und Basis für diese Ziele gilt die ambitionierte Nachwuchsförderung der RheinStars Köln mit ihren Jugend-Teams in der JBBL und NBBL. Die 1. Damen-Mannschaft der RheinStars Köln spielt in der zweiten Bundesliga-Nord.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.